Sublime
An inspiration engine for ideas
Dicht an dicht drängen sich die Besucher mit Weingläsern bewaffnet durch die Räume der Galerie, kommentieren blumig die ausgestellten Kunstwerke, die sie mal an diesen, mal an jenen Künstler, mal an dessen Frühwerk, mal an dessen Alterswerk erinnern.
Martin Schnick • Am anderen Ende der Schwerkraft (German Edition)
vicissitudes
Haruki Murakami • 1Q84: Books 1 and 2
Know Where You Are
Jeffrey Zaslow • The Last Lecture
Die Furcht vor dem Verlust der Welt im Sinne ihres Verstummens, ihres Grau- und FarblosWerdens, begleitet auf der kulturellen Ebene das Reichweitenvergrößerungsprogramm der Moderne von Anfang an; Weltverlust bezeichnet geradezu die elementare und konstitutive Grundangst der Moderne.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
unmoored,
V. E. Schwab • The Invisible Life of Addie LaRue

At least, I no longer knew in what period of my life I was living as I journeyed down the Rhine valley.
W. G. Sebald • Austerlitz (Penguin Essentials)
“The world reveals itself to those who walk” — Werner Herzog