Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart (German Edition)
Eva Illouzamazon.com
Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart (German Edition)
Die populistische Politik wird durch eine Kluft zwischen den Generationen belebt, die in Wirklichkeit ein Generationskrieg sein könnte. Ich möchte die Analyse von Norris und Inglehart dahingehend ergänzen, dass ältere Menschen die Gruppe bilden, die am empfindlichsten auf Veränderungen reagiert und deshalb am ehesten von Nostalgie befallen wird.
Die »Make America Great Again«-Bewegung beißt sich am emotionalen Motiv der Nostalgie fest und speist sich zugleich aus einem Gefühl der Heimatlosigkeit.
Diese Entfremdung hat sich mittlerweile so vertieft, dass die Einwanderung zu einem der Schlüsselthemen geworden ist, welches die Wählerschaft zu populistischen und rechten Parteien treibt,44 die ihrerseits eine sogar noch allgemeinere Entfremdung von den demokratischen Institutionen vorantreiben und kultivieren.
Svetlana Boym bietet eine sehr nützliche Unterscheidung an, nämlich die zwischen reflektierender und restaurativer Nostalgie.
Joseph Roths Protagonist Graf Morstin macht die Erfahrung der Heimatlosigkeit, weil er von einer heterogenen Gesellschaft in eine homogene wechselt. Aber auch das Gegenteil kann passieren, wenn der Übergang von einer homogenen zu einer heterogenen Welt Unbehagen bereitet.
Da Heimatlosigkeit ein unbehaglicher Zustand ist, kann sie sich in Nostalgie bezogen auf eine eingebildete verlorene Heimat verwandeln, die in politische Unzufriedenheit umschlägt. Sie nährt damit eine Art von Nostalgie, deren emotionales Motiv der rasante Wandel und eine untergegangene Welt sowie das Versprechen ihrer Wiederherstellung
Der vielleicht auffälligste Fall eines Gefühls von Entfremdung und Heimatverlust ist die von Glenn Albrecht so bezeichnete »Solastalgie«. Darunter versteht er den Schmerz einer Person, die miterleben muss, wie ihre Heimat beziehungsweise ihr Lebensraum zerstört wird.
Das Unheimliche ist ein irritierendes Gefühl und eine Quelle der Angst gerade deshalb, weil es etwas Vertrautes mit etwas Bedrohlichem verbindet.
Die Büste des Kaisers ist eine meisterliche Novelle Roths über einen Mann, dem seine Lebenswelt fremd geworden ist.