Sublime
An inspiration engine for ideas
Was in anderen medialen Zeiten ein John F. Kennedy, eine Mutter Teresa, ein Nelson Mandela oder in Frankreich Simone Weil waren - anerkannt über die politischen Lager hinweg -, solch eine Person wäre heute Ansporn und Auftrag für die digitalen Hassfabriken der ganzen Welt.
Nils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
Schirrmacher nannte es den digitalen Zwilling : Bei jeder Transaktion unterstellt das System den Akteuren eine maximal egoistische, maximal nutzenorientierte Gesinnung. Diese Konzepte, die aus der nicht-kooperativen Spieltheorie des Kalten Krieges stammen, leben von einer größtmöglichen Paranoia: Niemand ist, wer er vorgibt zu sein, und die Wahrhei
... See moreNils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
DER STANDARD • Gehyptes Interview Von Elon Musk Mit Donald Trump Auf X Geriet Zur Farce
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
"the question of whether a computer can think is no more interesting than the question of whether a submarine can swim."
- edsger dijkstra
“The white sheet of paper – or today: the blank screen – is a fundamental misunderstanding” (Nassehi 2015, 185)
Sönke Ahrens • How to Take Smart Notes: One Simple Technique to Boost Writing, Learning and Thinking – for Students, Academics and Nonfiction Book Writers
Ich gebe zu: Es wird spekulativ.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Noch der von Neurosen und Phobien gepeinigte preußische Denker Immanuel Kant entwarf in seiner Königsberger Stube Moral mit der ehernen
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Weil aber in der die letzten Jahrzehnte herrschenden Naturlehre nichts, aber auch gar nichts auf diesen Eigenwert hindeutete, verlassen wir mit einem solchen Argument den Boden, auf dem eine politische Debatte noch möglich ist, und müssen uns als Träumer und Spinner beschimpfen lassen.