Sublime
An inspiration engine for ideas
DER STANDARD • Gehyptes Interview Von Elon Musk Mit Donald Trump Auf X Geriet Zur Farce
Die intensive Bindung verliert heute zunehmend an Bedeutung. Sie ist vor allem unproduktiv, denn allein schwache Bindungen beschleunigen Konsum und Kommunikation. So zerstört der Kapitalismus systematisch Bindungen. Auch Herzensdinge sind heute rar. Sie weichen Wegwerfartikeln. Der Fuchs fährt fort: »Die Menschen haben keine Zeit mehr, um etwas ken
... See moreByung-Chul Han • Undinge
Kanzlerin Angela Merkel und ihre große Koalition haben von 2015 bis 2021 nicht nur für den zweiten russisch-deutschen Gasstrang Nord Stream 2 gekämpft, sondern für ein deutsches Geschäftsmodell, das auf drei Säulen stand: auf billiger Energie der Russen, dem Absatzmarkt der Chinesen und der kostenlosen Sicherheitsgarantie der Amerikaner. Ein solche
... See moreFail How To (Not) Wieden+Kennedy Amsterdam Or: Why There Is No Audience For What We Make And Why That Truth Will Set Us Free
Was in anderen medialen Zeiten ein John F. Kennedy, eine Mutter Teresa, ein Nelson Mandela oder in Frankreich Simone Weil waren - anerkannt über die politischen Lager hinweg -, solch eine Person wäre heute Ansporn und Auftrag für die digitalen Hassfabriken der ganzen Welt.
Nils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
- 260
Der Verfassungsschutz musste in Sachen AfD eine Ents... See more
Mathias Brodkorb • AfD-Einstufung: Der Verfassungsschutz setzt das, was er beweisen müsste, einfach voraus - WELT
Die hören überhaupt nicht zu, dachte Vanessa Johnston, die die abwesenden Blicke der kleinen Gruppe von Studenten, die sich in der Sporthalle der Bakerfield University versammelt hatten, bemerkte. Sie waren nur drei oder vier Jahre jünger als sie. Während sie ihnen einen Vortrag über die Bedeutung von Recycling und Nachhaltigkeit hielt, wobei sie m
... See moreMolly Black • Sicherheit (Ein Piper Woods FBI-Thriller – Band 1) (German Edition)
Schirrmacher nannte es den digitalen Zwilling : Bei jeder Transaktion unterstellt das System den Akteuren eine maximal egoistische, maximal nutzenorientierte Gesinnung. Diese Konzepte, die aus der nicht-kooperativen Spieltheorie des Kalten Krieges stammen, leben von einer größtmöglichen Paranoia: Niemand ist, wer er vorgibt zu sein, und die Wahrhei
... See more