Sublime
An inspiration engine for ideas
Gestern Nacht wachte ich auf, ich hatte bös geträumt
Von tausend Toden hatte ich keinen einzigen versäumt
80.000.000 Hooligans trugen neben mir aufgespießt den Kopf von Egon Krenz
Sie schrien „Deutsche Frauen, deutsches Bier, schwarz-rot-gold, wir steh’n zu dir“
Ich sah zwar keine Frauen, die Fahne schwarz-weiß-rot
Doch sie nannten sich das Volk ihren
... See moreVerirrt? Das war doch unmöglich! In Paris, ihrer alten Heimatstadt? Claudette Toussaint blieb stehen, schüttelte ihr dichtes braunes Haar und blickte zurück in die Gasse, die sie in diese enge Seitenstraße geführt hatte, während sie versuchte, das Gefühl der Orientierungslosigkeit zu bekämpfen. Wie konnte das nur passieren?
Blake Pierce • Nichts zu fürchten (Ein Juliette-Hart-FBI-Thriller – Band 1) (German Edition)
Ein Brief zwischen Zeitung und Werbung im Kasten Erschüttert dein Fundament. Anna und Hans, die so gut zusammenpassten, Haben sich einfach getrennt. Wie hast du sie beneidet, zwei, die sich so lieben, Und plötzlich ist doch alles aus. Manchmal wünscht’ ich, es wär noch mal Viertel vor sieben Und ich wünschte, ich käme nach Haus.
Jörg Ahlbrecht • Gelassen im Sturm: Auf der Suche nach dem Frieden, den Jesus verspricht (German Edition)
Just a moment...
poetryfoundation.orgDie Menschenschlange vor den Einreiseschaltern war unglaublich lang. Im ganzen Raum standen Flugreisende und drehten zwischen den Absperrbändern in gähnender Langsamkeit ihre Serpentinen.
Jörg Ahlbrecht • Die große Kraft der kleinen Tode: Memento mori - ein vergessener Weg zu einem erfüllten Leben (Edition Aufatmen) (German Edition)
Der Apostel Paulus forderte die Menschen in seinem Brief an die Thessalonicher auf, nicht so zu trauern wie die Menschen, die ohne Hoffnung sind (vgl. 1. Thessalonicher 4,13b). Was anscheinend bedeutet, dass man „hoffnungsvoll“ Abschied nehmen und trauern kann. Wie aber soll das gehen?
Jörg Ahlbrecht • Die große Kraft der kleinen Tode: Memento mori - ein vergessener Weg zu einem erfüllten Leben (Edition Aufatmen) (German Edition)
Ein Kitschier wie Heinrich Böll lag rückblickend in vielem falsch. Erzählungen wie „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ waren ebenso widersinnig wie seine Verharmlosung des RAF-Terrors als „Krieg von 6 gegen 60 000 000“ samt Vorschlag, Ulrike Meinhof solle freies Geleit bekommen, „Bild“-Verleger Axel Springer dagegen wegen Volksverhetzung
... See more