
Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)

Beim Begraben ihres Vaters sollte Ruhe sein. Und so war sie allein den ihr entgegenkommenden Wolken zugefahren, um allein zu erledigen, was hier erledigt werden mußte, wenn jemand gestorben war, um Ruhe zu haben, also aus Angst vor den anderen war sie allein heraufgefahren in dieses Nest auf tausenddreihundert Meter über dem Meer, sehr weit entfern
... See moreJoseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
Sie paßte sich an, sie tat ihm Unrecht, sie, die sich seit langem darum angeblich nicht mehr scherte und trotz der Redereien der Leute, trotz des Widerstands ihres Vaters lebte wie sie wollte, nämlich mit Silvano, aus dem nun einmal kein Deutscher zu machen war. Und sie hatte ihn nicht geheiratet, sie, jetzt mitten in den Dreißig.
Joseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
um nicht noch mehr Scherereien zu haben, gewiß, um ihm Belästigung zu ersparen.
Joseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
Sie hatte ihn nicht wie irgend jemanden, schon gar nicht wie einen geliebten Menschen behandelt, sondern wie einen Walschen, der in dieser Welt hier, in der deutschen, nichts zu suchen hatte, der besser draußen blieb, sie hatte ihn hinausgedrängt, wenn auch eigentlich nur abgedrängt, nicht hereingelassen,
Joseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
In ihrem Kopf hatte sich die Vorstellung eingenistet, daß sie für diesen Bär Silvano jemand war, der ihm Angst machen konnte. Damals, als es sintflutartig regnete, im März, hatte sie sich mit dem blauen Faltenrock und in Strümpfen auf das Bett gelegt und nur die Schuhe abgestreift, er hatte sich neben ihr, zur Wand hin, ausgestreckt, in weißen Jean
... See moreJoseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
Und doch hatte sie ihn schon mehr als einmal in rasender Wut beleidigt und genau gewußt, wie sie ihn am empfindlichsten treffen konnte: Du Walscher. Und nur da hatte er sie geohrfeigt, sonst nie. Als sie ihm das ins Gesicht geschrien hatte: Du Walscher. Sonst nie.
Joseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
aber sie sah nur eine schwarze Wand und darauf den Ansatz einer grünen halben Rundung des Ahornblattmusters.
Joseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
Nichts war ihr über lange Zeit so nahegestanden wie der Wald und damit alles Böse und Gute, alle Hexen und Feen, die ihr Vater in und außer der Schule je nach Stimmung und später je nach Alkoholgrad lebendig und dadurch für sie wahr oder fast wahr zu machen imstande gewesen war.