Sublime
An inspiration engine for ideas
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
Meine These lautet, dass dieses institutionell erzwungene und kulturell als Verheißung und Versprechung fungierende Programm der Verfügbarmachung von Welt nicht nur nicht »funktioniert«, sondern geradewegs in sein Gegenteil umschlägt.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Why Did Heidegger Emerge as the Central Philosopher of the Far Right?
Julian Göpffarthopendemocracy.netKanzlerin Angela Merkel und ihre große Koalition haben von 2015 bis 2021 nicht nur für den zweiten russisch-deutschen Gasstrang Nord Stream 2 gekämpft, sondern für ein deutsches Geschäftsmodell, das auf drei Säulen stand: auf billiger Energie der Russen, dem Absatzmarkt der Chinesen und der kostenlosen Sicherheitsgarantie der Amerikaner. Ein solche
... See moreWer sich für den Menschen einsetzt, tritt auch gegen die Mächtigen der Erde an. Für sie ist ein hoffnungsvolles Menschenbild rundherum bedrohlich. Staatsgefährdend. Autoritätsuntergrabend. Schließlich bedeutet es immer, dass wir keine egoistischen Tiere sind, die von oben herab kontrolliert, reguliert und dressiert werden müssen. Es könnte außerdem
... See moreRutger Bregman, Ulrich Faure und Gerd Busse • Im Grunde Gut
Die intensive Bindung verliert heute zunehmend an Bedeutung. Sie ist vor allem unproduktiv, denn allein schwache Bindungen beschleunigen Konsum und Kommunikation. So zerstört der Kapitalismus systematisch Bindungen. Auch Herzensdinge sind heute rar. Sie weichen Wegwerfartikeln. Der Fuchs fährt fort: »Die Menschen haben keine Zeit mehr, um etwas ken
... See moreByung-Chul Han • Undinge
Teaching for People Who Prefer Not to Teach
(Friedrich Engels)