
Vita Contemplativa

Marshall McLuhan, W. Terrence Gordon - Understanding Media_ the Extensions of Man_ Critical Edition-Gingko Press
Marshall McLuhan • 30 highlights
readwise.io
Die Furcht vor dem Verlust der Welt im Sinne ihres Verstummens, ihres Grau- und FarblosWerdens, begleitet auf der kulturellen Ebene das Reichweitenvergrößerungsprogramm der Moderne von Anfang an; Weltverlust bezeichnet geradezu die elementare und konstitutive Grundangst der Moderne.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Das Alltagsleben durchschnittlicher spätmoderner Subjekte in den Zonen, die der sogenannten »entwickelten westlichen« Welt zugerechnet werden, konzentriert sich und erschöpft sich mehr und mehr in der Abarbeitung von explodierenden To-do-Listen, und die Einträge auf dieser Liste bilden die Aggressionspunkte, als die uns die Welt begegnet: der Einka
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Es gibt eine Seite der Renaissance, die wenig mit neuem Humanismus, behutsamer Wiederentdeckung des antiken Erbes und früher Aufklärung zu tun hat und einen solchen feldzugartigen Protest geradezu herausforderte. Diese kalte, auf reine Logik und Erfolg fixierte, gleichsam wertneutrale Seite der Renaissance setzt bedingungslos auf das Individuum und
... See moreJürgen Wertheimer • Europa - Eine Geschichte Seiner Kulturen
nach der gerade erörterten Emotion werde ich mich auf unterschiedliche zeitliche und analytische »Tranchen« der Moderne beziehen. So bringt mich das Gefühl des Neids zur Konsumgesellschaft des 19. Jahrhunderts, während der Zorn mich in die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts führt.