Sublime
An inspiration engine for ideas
Weil aber in der die letzten Jahrzehnte herrschenden Naturlehre nichts, aber auch gar nichts auf diesen Eigenwert hindeutete, verlassen wir mit einem solchen Argument den Boden, auf dem eine politische Debatte noch möglich ist, und müssen uns als Träumer und Spinner beschimpfen lassen.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
In the 1930s, Max Kleiber, a Swiss agricultural biologist, observed that, across mammal species, from shrews to elephants, the energy required to maintain basic metabolic function is closely correlated with an organism’s body size.
Jessica C. Flack • Worlds Hidden in Plain Sight: The Evolving Idea of Complexity at the Santa Fe Institute, 1984–2019 (Compass)
Das »Mögliche« war weder in einem ungreifbaren Jenseits angesiedelt, noch bestand es in einer statistischen Wahrscheinlichkeit. Es war eine neue Ressource, die die soziale Welt bot, zugleich auch eine kognitive Fähigkeit, das Selbst in die Zukunft hinein zu entwerfen, das eigene Lebensziel zu bestimmen und an der Kurve der eigenen individuellen
... See moreEva Illouz • Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart (German Edition)
Impulse wie Rache oder Missgunst verstärken und beschleunigen den Brand einer überkommenen Ordnung, aber sie bilden auch die Voraussetzung für die neuen Kerker.
Martin Scherer • Hingabe: Versuch über die Verschwendung (zu Klampen Essays) (German Edition)
Die technologischen Möglichkeiten der digitalen Protokollierung von immer mehr Lebensspuren laden heutzutage dazu ein, ein auf das Individuum zielendes diagnostisches Instrumentarium der Risikoklassifikation anzuwenden. Der über uns schwebende Datenschatten, der unser soziales, politisches und ökonomisches Leben beschreibt und nachverfolgt, kann
... See moreSteffen Mau • Sortiermaschinen
Ehrgeiz, Streben, Erwartung, Zweck, Ziel, Bestimmung, Berufung, Plan, Lebensziel, Lebenstraum – all diese Ideen zur Ausrichtung des Selbst bezeichnen eine gleichermaßen emotionale und kognitive Eigenschaft eines im Wesentlichen zukunfts- und fortschrittsorientierten Individuums.
Eva Illouz • Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart (German Edition)
Die berechen- und beherrschbar gemachte Welt, so lautet seine in manchen Passagen durchaus kulturpessimistische Diagnose, verliert nicht nur ihre Magie und ihre Farbe, sondern auch ihren Sinn, ihre Stimme, sie »erkaltet« zu einem geistlosen, »stahlharten Gehäuse«, in dem ökonomische und bürokratische Vernunft die Steigerungsprozesse gleichsam blind
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Living organisms—including human beings—are essentially very complex Perceptual Control systems: we act in ways to keep our perceptions of the world within acceptable boundaries. We don’t put on a coat because cold weather forces us to—we put on a coat because we feel cold and we don’t want to feel cold.
Josh Kaufman • The Personal MBA: A World-Class Business Education in a Single Volume
selbst. Je höher Systeme entwickelt sind, desto stärker tendieren sie dazu, sich von ihrer Umgebung abzuschotten und ein »Eigenverhalten« zu entwickeln. Ihre Zustände hängen dann immer weniger von äußeren Einflüssen ab und immer stärker davon, was innerhalb ihrer Strukturen geschieht.