Sublime
An inspiration engine for ideas
Unsere Gesellschaft scheint mehr und mehr ihre Instrumente bei der Wahrheitsfindung zu verlieren. Die Zeit, in der Fakten einfach Fakten waren und umfassende Gültigkeit besaßen, scheint vorbei zu sein.
Jörg Ahlbrecht • Die Wahrheit in Person: Jesus folgen in unsicheren Zeiten (Edition Aufatmen) (German Edition)
Was mit der Sprache im 21. Jahrhundert passiert ist, wirkt wie ein Echo jenes orwellschen Newspeaks, dieser gereinigten Sprache, die in Orwells dystopischem Roman verhindern soll, dass Menschen kritische Gedanken überhaupt nur denken können, bevor sie sie artikulieren.
Ulf Poschardt • Shitbürgertum (German Edition)
Linken-Chefin Schwerdtner für Vermögensteuer statt Bürgergeld-Kürzung
Das Shitbürgertum ist Shit, weil es dabei besonders feige und bequem agiert. Es muss dekonstruiert werden. Und zwar umfassend.
Ulf Poschardt • Shitbürgertum (German Edition)
Mahers Obsession ist repräsentativ für ein Phänomen, das das politische Leben der letzten zehn Jahre maßgeblich geprägt hat: Der Erfolg ideologischer Fiktionen. Die Bereitschaft, uneingeschränkt an die eigenen Fantasmen zu glauben, ist ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil rechter Politik. Wer braucht schon echte Feinde, wenn er sich falsche
... See moreJohannes Franzen • Der Zerbrochene Diskurs
Mit der Wiedervereinigung aber und dem Entstehen der Berliner Republik gab es einen Schub in Richtung Verklärung des Staates, der kraft des Shitbürger-Marschs durch die Institutionen nach weltanschaulicher Erlösung strebte.
Ulf Poschardt • Shitbürgertum (German Edition)
Der Raubtierkapitalismus, der auch in unserem System in den Startlöchern steht, der Werteliberalismus, der am liebsten alle christlichen Rahmenbedingungen loswerden möchte – sie alle sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen.
Jörg Ahlbrecht • Die Wahrheit in Person: Jesus folgen in unsicheren Zeiten (Edition Aufatmen) (German Edition)
Von zwei Dingen gibt es heute anscheinend zu viel: von Geld zur allgemeinen Verfügung und von Daten über die einzelne Person.
Heinz Bude • Gesellschaft der Angst (German Edition)
