Sublime
An inspiration engine for ideas
Teaching for People Who Prefer Not to Teach
A collection of unconventional teaching methods and exercises for educators and students, promoting collaborative learning, self-discovery, and the exploration of art, while challenging traditional educational norms.
LinkFail How To (Not) Wieden+Kennedy Amsterdam Or: Why There Is No Audience For What We Make And Why That Truth Will Set Us Free
The text critiques common marketing assumptions, emphasizing that most consumers lack strong relationships with brands and suggesting that marketing efforts should focus on engaging a broader audience rather than nurturing fan loyalty.
LinkKanzlerin Angela Merkel und ihre große Koalition haben von 2015 bis 2021 nicht nur für den zweiten russisch-deutschen Gasstrang Nord Stream 2 gekämpft, sondern für ein deutsches Geschäftsmodell, das auf drei Säulen stand: auf billiger Energie der Russen, dem Absatzmarkt der Chinesen und der kostenlosen Sicherheitsgarantie der Amerikaner. Ein
... See moreBeim Bürgergeld warb die Grünen-Fraktionschefin für eine bürokratieärmere Ausgestaltung durch Leistungen aus einer Hand.
Britta Haßelmann • Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an
"Was dem Aktionär gegeben wird, wurde dem Arbeiter zuvor gestohlen."
(Friedrich Engels)
(Friedrich Engels)
Geldanlage: So reich müssen Sie sein, um von Zinsen zu leben
Die Wahlen in Deutschland sind nicht nur emotionale Reaktionen von Shit- und Wutbürgern – es sind auch rational begründbare Quittungen für einen immer schwächer werdenden Staat, der sich meilenweit von der kollektiven Dynamik und dem Futurismus der Nackriegsmoderne entfernt hat und nun immer verbrauchter, ja kränklicher wirkt in seinen Strukturen,... See more
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
Keine Angst Vor Macht Und Mächtigen
share.snipd.comdpa • Bürokratieabbau und „Aktivrente“: Was die Koalition plant
Vor dem Hintergrund des Koalitionsstreits über die geplante Reform des Sozialstaats möchten sich die Grünen als unaufgeregte Alternative für die politische Mitte in Stellung bringen.