Sublime
An inspiration engine for ideas
The 2025 Fundraising Guide - Backed by Research, Facts & Figures
The article provides a comprehensive guide for startup founders on fundraising strategies, emphasizing the evolving capital requirements across different growth stages and the importance of aligning financial goals with investor expectations.
LinkDie Wahlen in Deutschland sind nicht nur emotionale Reaktionen von Shit- und Wutbürgern – es sind auch rational begründbare Quittungen für einen immer schwächer werdenden Staat, der sich meilenweit von der kollektiven Dynamik und dem Futurismus der Nackriegsmoderne entfernt hat und nun immer verbrauchter, ja kränklicher wirkt in seinen Strukturen, ... See more
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
Why Did Heidegger Emerge as the Central Philosopher of the Far Right?
Julian Göpffarthopendemocracy.net„Ein starker Staat begegnet Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen mit einem Vertrauensvorschuss“, heißt es da, und: „Reformen werden transparent erklärt und tragen dem Gerechtigkeitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger Rechnung.“
Steinbrück, Voßkuhle, de Maizière: Was ein „handlungsfähiger Staat“ nun braucht

03_SchraggerSchwartzmanTebbe_ART_Final
The article analyzes recent Supreme Court shifts toward structural preferentialism in religious freedom, highlighting political influences, changes in funding and exemptions, and potential implications for church-state relations.
LinkAvec l’école de Fribourg de Walter Eucken et Franz Böhm, ils ont contribué à définir les fondements de la position néolibérale allemande. Müller-Armack est devenu professeur à l’université de Cologne en 1950 et il a pris en 1952 la tête du service chargé des politiques au sein du ministère de l’Économie d’Erhard.
Quinn Slobodian • Les Globalistes: Une histoire intellectuelle du néolibéralisme (French Edition)
„Fünf Bundesministerien verantworten etwa 170 Leistungen, die von fast 30 Behörden (...) teils unterschiedlich umgesetzt werden.“ Der Sozialstaat stehe unter erheblichem Druck, es brauche dringend eine Vereinfachung der Begriffe sowie eine Bündelung der Leistungen. Deshalb schlagen die vier Autoren vor, die Zuständigkeit für alle Sozialleistungen i... See more
Dominik Fürst • Steinbrück, Voßkuhle, de Maizière: Was ein „handlungsfähiger Staat“ nun braucht
Jede Einzelperson, aber auch jede Firma möge ihren Laden in Ordnung halten, dafür werde sie entlastet: durch weniger Anträge, weniger Formulare, gewissermaßen eine Umkehr der Beweislast. Stattdessen soll der Staat durch Stichproben kontrollieren, ob dieses Vertrauen missbraucht wird, und falls ja, härter als bisher sanktionieren.