Sublime
An inspiration engine for ideas
Hartmut Rosa (2016),
Steffen Mau • The Metric Society: On the Quantification of the Social

Die berechen- und beherrschbar gemachte Welt, so lautet seine in manchen Passagen durchaus kulturpessimistische Diagnose, verliert nicht nur ihre Magie und ihre Farbe, sondern auch ihren Sinn, ihre Stimme, sie »erkaltet« zu einem geistlosen, »stahlharten Gehäuse«, in dem ökonomische und bürokratische Vernunft die Steigerungsprozesse gleichsam blind
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Meine These lautet, dass dieses institutionell erzwungene und kulturell als Verheißung und Versprechung fungierende Programm der Verfügbarmachung von Welt nicht nur nicht »funktioniert«, sondern geradewegs in sein Gegenteil umschlägt.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit

Vier Dimensionen der Verfügbarkeit
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit

Die strukturelle Dimension lässt sich dabei mit den Mitteln empirischer wissenschaftlicher Beobachtung, das heißt aus der Perspektive der dritten Person, beschreiben, aus der wir etwa auch die Kreisbahnen der Planeten beobachten und beschreiben. Was sich damit aber nicht erfassen lässt, ist das dynamische und energetische Moment der Gesellschaft: S
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Die intensive Bindung verliert heute zunehmend an Bedeutung. Sie ist vor allem unproduktiv, denn allein schwache Bindungen beschleunigen Konsum und Kommunikation. So zerstört der Kapitalismus systematisch Bindungen. Auch Herzensdinge sind heute rar. Sie weichen Wegwerfartikeln. Der Fuchs fährt fort: »Die Menschen haben keine Zeit mehr, um etwas ken
... See more