Sublime
An inspiration engine for ideas

Hartmut Rosa (2016),
Steffen Mau • The Metric Society: On the Quantification of the Social
Die berechen- und beherrschbar gemachte Welt, so lautet seine in manchen Passagen durchaus kulturpessimistische Diagnose, verliert nicht nur ihre Magie und ihre Farbe, sondern auch ihren Sinn, ihre Stimme, sie »erkaltet« zu einem geistlosen, »stahlharten Gehäuse«, in dem ökonomische und bürokratische Vernunft die Steigerungsprozesse gleichsam blind
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit

Meine These lautet, dass dieses institutionell erzwungene und kulturell als Verheißung und Versprechung fungierende Programm der Verfügbarmachung von Welt nicht nur nicht »funktioniert«, sondern geradewegs in sein Gegenteil umschlägt.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Vier Dimensionen der Verfügbarkeit
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Die strukturelle Dimension lässt sich dabei mit den Mitteln empirischer wissenschaftlicher Beobachtung, das heißt aus der Perspektive der dritten Person, beschreiben, aus der wir etwa auch die Kreisbahnen der Planeten beobachten und beschreiben. Was sich damit aber nicht erfassen lässt, ist das dynamische und energetische Moment der Gesellschaft:
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
»Entzauberung«
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
In unserem Verhältnis zum Schnee spiegelt sich das Drama des modernen Weltverhältnisses wie in einer Kristallkugel: Das kulturelle Antriebsmoment jener Lebensform, die wir modern nennen, ist die Vorstellung, der Wunsch und das Begehren, Welt verfügbar zu machen. Lebendigkeit, Berührung und wirkliche Erfahrung aber entstehen aus der Begegnung mit
... See more