Politics
Die Wahlen in Deutschland sind nicht nur emotionale Reaktionen von Shit- und Wutbürgern – es sind auch rational begründbare Quittungen für einen immer schwächer werdenden Staat, der sich meilenweit von der kollektiven Dynamik und dem Futurismus der Nackriegsmoderne entfernt hat und nun immer verbrauchter, ja kränklicher wirkt in seinen Strukturen,... See more
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
Do not waste the remainder of your life in thoughts about others, when you are not thinking with reference to some aspect of the common good. —Meditations 3.4
For people seeking to make a difference, it begins with helping other people make a difference.
Just looking
We’re all scared, aren’t we? Scared of the unknown, of how we’re perceived, of the climate crisis, of raising children, of being judged for not wanting children, of putting ourselves out there, of failure, of death, of being totally honest, of trying new things, I could go on. I wonder what would happen if we were all allowed to just name how... See more
Lisa Olivera • Ten things, part five
Liberale wollen oft nichts davon wissen, dass die Freiheit zur persönlichen Entfaltung meist nur die genießen können, die schon frei sind. Der Liberalismus ist heute auch ein Machterhaltungsmittel für die Mächtigen. Privileg schlägt in Herrschaft um. Und statt größerer Chancengleichheit entsteht eine neue Plutokratie. Die Reichen, Jungen und
... See more