Politics
We’re all scared, aren’t we? Scared of the unknown, of how we’re perceived, of the climate crisis, of raising children, of being judged for not wanting children, of putting ourselves out there, of failure, of death, of being totally honest, of trying new things, I could go on. I wonder what would happen if we were all allowed to just name how... See more
Lisa Olivera • Ten things, part five
Die Wahlen in Deutschland sind nicht nur emotionale Reaktionen von Shit- und Wutbürgern – es sind auch rational begründbare Quittungen für einen immer schwächer werdenden Staat, der sich meilenweit von der kollektiven Dynamik und dem Futurismus der Nackriegsmoderne entfernt hat und nun immer verbrauchter, ja kränklicher wirkt in seinen Strukturen,... See more
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
We’ve reached what Tocqueville described: downright egotism. It’s the ideological wall I find impossible to scale: I don’t know how to make you care about other people.
The Dark Heart of Individualism
Wenn man sich die Welt so ansieht, dann fällt auf, dass seit mindestens fünf Jahren jede größere Politik-Entscheidung von Straßenprotesten begleitet wird. Ich glaube, das ist ein Symptom für die Delegitimation unserer Politik. Für das Gefühl, dass irgendetwas in der Welt aus den Spuren geraten ist.
"Rituale Des Trauerns Um Bessere Zeiten"
“You are not entitled to your opinion. You are entitled to your informed opinion. No one is entitled to be ignorant.”
― Harlan Ellison
🌻 CIA Combat Flower 🇺🇦twitter.comA society’s structure and government are linked at the core to the organisation of space, and vice versa. For Foucault (2007) the definition and regulation of space is seen as governmentality, a tool for controlling and governing society. Defining certain spaces by assigning them certain properties, regulating their use and exchange, controlling
... See moreJakob Linaa Jensen • The Medieval Internet
Was aber infolge eines nicht auskömmlich finanzierten öffentlichen Raumes, der diesen Titel wegen seiner Infrastruktur-Dysfunktionalität sowohl auf der technischen Seite (Straßen, Schienen, Netz und so weiter) als auch auf der sozialen Seite (Universitäten, Kitas, Hallenbäder und so weiter) kaum verdient, tatsächlich geschwächt und eben nicht... See more