Sublime
An inspiration engine for ideas
um nicht noch mehr Scherereien zu haben, gewiß, um ihm Belästigung zu ersparen.
Joseph Zoderer • Die Walsche: Roman (HAYMON TASCHENBUCH) (German Edition)
Jesus allein soll unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Auf ihn wollen wir schauen. Er allein ist es wert.
mit hoher Wahrscheinlichkeit brauchst du nur einen Bruchteil der Policen, die dir in der Werbung oder vom befreundeten Versicherungsmakler als »unbedingt notwendig« angepriesen werden. Heutzutage gibt es Versicherungen für alles Mögliche – doch nicht alle lohnen sich für dich in deiner aktuellen Lebenssituation. Für die Planung deiner finanziellen
... See moreMona Linke • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für ... der Börse mit ETF & Aktien (German Edition)
als eine weiße motte vorm tengelmann
die mich ein stück begleitet
Ricardas Kiel
Sinnvoll ist eine BU prinzipiell für jeden Menschen mit einem Job. Für Berufsanfänger, Studenten und Schüler sind die Tarife tendenziell eher niedrig. Selbstständige, die nicht in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, sichern sich im Falle der Berufsunfähigkeit ab.
Mona Linke • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für ... der Börse mit ETF & Aktien (German Edition)
Baue Eigenkapital auf und lege monatlich eine Sparrate zur Seite, sodass du beim Kauf aus eigener Kraft mindestens die Kaufnebenkosten und 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises begleichen kannst.
Mona Linke • Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für ... der Börse mit ETF & Aktien (German Edition)
Das Wort wurzelt im Althochdeutschen, wo firswenden oder firswenten so viel wie verschwinden machen bedeutet. Ressourcen werden entweder übermäßig verbraucht oder ineffizient genutzt; die Kasse stimmt nicht mehr. Auf brauchen und Verzehren verhalten sich konträr zur Akkumulation, dem Vermehren von Besitz.