Sublime
An inspiration engine for ideas
The Social Construction of Reality: A Treatise in the Sociology of Knowledge
Peter L. Berger, Thomas Luckmann
amazon.com
L. M. Sacasas • The Stuff of Life: Materiality and the Self
Die strukturelle Dimension lässt sich dabei mit den Mitteln empirischer wissenschaftlicher Beobachtung, das heißt aus der Perspektive der dritten Person, beschreiben, aus der wir etwa auch die Kreisbahnen der Planeten beobachten und beschreiben. Was sich damit aber nicht erfassen lässt, ist das dynamische und energetische Moment der Gesellschaft: S
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Fünf Ebenen lassen sich unterscheiden:
Andreas Reckwitz • Die Gesellschaft der Singularitäten: Zum Strukturwandel der Moderne (German Edition)
Auf dem Haus des Seins steht in Leuchtschrift Sorge. Selbstbewusstsein, Selbstentfaltung, Selbsterhaltung – mit der Moderne wurde das Ich vollständig auf vernünftige, aber auch agonale Identität programmiert. Wo Entfremdung war, soll Eigentlichkeit werden.
Martin Scherer • Hingabe: Versuch über die Verschwendung (zu Klampen Essays) (German Edition)
Diese vier Momente des Verfügbarmachens – das Sichtbar-, Erreichbar-, Beherrschbar- und Nutzbarmachen von Welt – sind in den Basisinstitutionen der modernen Gesellschaft auf überaus solide Weise institutionalisiert:
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
According to usage and conventions which are at last being questioned but have by no means been overcome, the social presence of a woman is different in kind from that of a man. A man’s presence is dependent upon the promise of power which he embodies. If the promise is large and credible his presence is striking. If it is small or incredible, he i
... See moreJohn Berger • Ways of Seeing
Die Grundfrage der Soziologie der Weltbeziehung lautet dann: Wie ist dieses Etwas, das da gegenwärtig ist, beschaffen? Ist es gütig und bergend, ist es verlockend und verheißend, gleichgültig und kalt oder gar bedrohlich und gefährlich?