Sublime
An inspiration engine for ideas
Wie ich im ersten Kapitel zeigen werde, ist Hoffnung die konstitutive Kategorie des modernen Individuums. Sie ist mit Enttäuschung, Neid, Zorn, Ressentiment, Furcht und Nostalgie vermischt, eine Kombination, die die besondere Beschaffenheit des modernen emotionalen Unbehagens ausmacht.
Eva Illouz • Explosive Moderne: Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart (German Edition)

Макс Фрай
Daria Tomareva • 4 cards
tandis que celle de Goethe suit une trajectoire nette et bien définie. Goethe est profondément enraciné et ses racines s’étendent sans cesse en largeur et en profondeur. Il a épouse, enfants et petits-enfants, des femmes embellissent sa vie, des amis peu nombreux mais sûrs ne le quittent pas. Il habite une maison spacieuse et confortable qui se
... See moreStefan Zweig • Le Combat avec le démon : Kleist- Hölderlin- Nietzsche (Biblio essais t. 5355) (French Edition)
Kafka’s “The Burrow,” a tale of creaturely existence reduced to the obsessive and anxious pursuit of self-preservation, is one of the bleakest portrayals in literature of life as a solitude cut off from any mutuality. It is a dark prospectus of human life in the absence of community or civil society, at a furthest remove from the collective forms
... See moreJonathan Crary • 24/7: Late Capitalism and the Ends of Sleep
Julians Vater, heute Professor an einer Fachklinik, füllt im Nebenzimmer der Galerie einen blauen EC-Scheck aus. Bislang kannte ich seinen Vater nur von einigen vergilbten Buntfotos her, die mir Julian einmal stolz gezeigt hatte. Wilder Bart, Lederweste, Schlaghosen. Die Aufnahmen waren während irgendwelcher 1968er Demonstrationen in Berlin
... See moreMartin Schnick • Am anderen Ende der Schwerkraft (German Edition)
Ne vivant en sédentaire dans aucun pays, citoyen de tous, ce premier Européen, ce premier cosmopolite conscient ne reconnaissait aucune prépondérance d'une nation sur une autre, et comme il s'était imposé de ne juger les peuples que d'après leurs esprits les plus nobles et les plus cultivés, d'après leur élite, tous lui semblaient également dignes
... See moreAlzir Hella • Érasme: Grandeur et décadence d'une idée (French Edition)
Francis Zierer
@fzierer
Das ist im Übrigen eine ganz andere Einsicht in soziale Ungleichheiten als die Pierre Bourdieus. Aus seiner Sicht lernen die Menschen durch den Mechanismus des Habitus, ihre soziale Position zu akzeptieren und nur das anzustreben, was sie auch erreichen können.61 Doch der Habitus ist in Wirklichkeit eine Form von Resignation, die ihren Namen nicht
... See more