Sublime
An inspiration engine for ideas
Fail How To (Not) Wieden+Kennedy Amsterdam Or: Why There Is No Audience For What We Make And Why That Truth Will Set Us Free
The text critiques common marketing assumptions, emphasizing that most consumers lack strong relationships with brands and suggesting that marketing efforts should focus on engaging a broader audience rather than nurturing fan loyalty.
Link"Was dem Aktionär gegeben wird, wurde dem Arbeiter zuvor gestohlen."
(Friedrich Engels)
(Friedrich Engels)
Geldanlage: So reich müssen Sie sein, um von Zinsen zu leben
Auch Holger Grießhammer, SPD-Fraktionsvorsitzender im bayerischen Landtag, sprach sich gegen Kürzungen in der Sozialpolitik aus: „Nicht mit uns! Nicht mit der SPD! Wir werden einen Teufel tun und ausgerechnet bei den Ärmsten und Schwächsten einen Rotstift ansetzten. Sparen ja, aber nicht auf dem Rücken derjenigen, die sowieso schon wenig haben.“ De... See more
dpa • Bovenschulte widerspricht Merz in Debatte um Sozialstaat
nto the factory? He will die otherwise." "Yes, if it is possible, I will do it. I will report it. What kind of profession does this man have?" "Lawyer." "Yes, what should I do with a lawyer?" "Well maybe you can find a way for him, comrade." So, when I informed the production scheduling department that I have ascertained with my inspections that a ... See more
Curt Herzstark • An Interview with Curt Herzstark
Schirrmacher nannte es den digitalen Zwilling : Bei jeder Transaktion unterstellt das System den Akteuren eine maximal egoistische, maximal nutzenorientierte Gesinnung. Diese Konzepte, die aus der nicht-kooperativen Spieltheorie des Kalten Krieges stammen, leben von einer größtmöglichen Paranoia: Niemand ist, wer er vorgibt zu sein, und die Wahrhei
... See moreNils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
Jede Einzelperson, aber auch jede Firma möge ihren Laden in Ordnung halten, dafür werde sie entlastet: durch weniger Anträge, weniger Formulare, gewissermaßen eine Umkehr der Beweislast. Stattdessen soll der Staat durch Stichproben kontrollieren, ob dieses Vertrauen missbraucht wird, und falls ja, härter als bisher sanktionieren.
Steinbrück, Voßkuhle, de Maizière: Was ein „handlungsfähiger Staat“ nun braucht
Was dem Aktionär gegeben wird, wurde dem Arbeiter zuvor gestohlen.
Friedrich Engels
Weniger aber besser.