Sublime
An inspiration engine for ideas
A Compilation from the Teachings on the Third Initiation — Shamballa School
Jon Darrall-Rewshamballaschool.orgWenn er sagt: »Ich und der Vater sind eins«, und wir sollen Jesus folgen, dann streben wir danach, mit dem Vater ebenfalls eins zu sein – und mit Jesus und dem Heiligen Geist.
Jörg Ahlbrecht • Gelassen im Sturm: Auf der Suche nach dem Frieden, den Jesus verspricht (German Edition)
Aber dann gibt es noch den Bereich des Allerheiligsten. Dieser Bereich war im jüdischen Tempel allein dem Hohepriester vorbehalten. Niemand durfte dort hinein, außer diesem einen. Auf Ihr Leben übertragen ist dies der Ort, an dem Sie mit Gott allein sind – nur er und Sie. Wenn Sie sich jetzt an diesen Ort begeben – was finden Sie dort? Bei vielen
... See moreJörg Ahlbrecht • Dem Leben Flügel geben: Die Kraft von geistlichen Übungen im Alltag (Edition Aufatmen) (German Edition)
»Dieses läuternde und liebende Erkennen oder das göttliche Licht, von dem wir hier sprechen, geht bei der Läuterung des Menschen und dessen Vorbereitung auf die vollkommene Einung mit sich genauso um, wie das Feuer mit einem Holzscheit, das es in sich überformt. Das erste, was echtes Feuer mit einem Holzscheit macht, ist, es allmählich
... See moreSimon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Jesus allein soll unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Auf ihn wollen wir schauen. Er allein ist es wert.
Bei den ägyptischen Wüstenvätern verbindet sich das identitätsstiftende Kennzeichen des Christwerdens, den Namen Jesus Christus anzurufen, mit der Praxis des Herzensgebets und der murmelnden Meditation.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Erst wenn wir wissen, mit wem wir es zu tun haben, können wir uns öffnen und vertrauen. Das christliche Gebet baut auf der...
Einige Markierungen wurden aufgrund von Exportbeschränkungen ausgeblendet oder abgeschnitten.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Raum und die inneren Sinne für das passiv-rezeptive Geistgebet. Die paulinische Entdeckung, dass Gottes Geist im Herzen der Menschen betet, ist für die christliche Kontemplationspraxis grundlegend. »Weil ihr aber Söhne seid,« so schreibt Paulus an die Galater, »sandte Gott den Geist seines Sohnes in unser Herz, der Geist, der ruft: Abba, Vater«
... See moreSimon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
In dieser Erkenntnis steckt sowohl das Verstehen, was wir mit unserem Verstand fassen können. Es enthält aber auch das Verstehen, das in unserem Herzen stattfindet. Das »Sich-verbinden-mit«: das Wissen, das aus der Vereinigung entsteht, aus dem Erleben, aus der Nähe. Es ist ein Frieden, der aus dem Wunder erwächst, dass Gott meine Seele berührt.