Sublime
An inspiration engine for ideas
Hintergrund der Neuwahlen in den Niederlanden: Zusammenbruch und Instabilität der vorherigen rechten Vier-Parteien-Koalition.
TRANSCRIPT
Und dann brauchen wir sie, die Good News. Los geht's.
Wir beginnen mit den Niederlanden.
Dort kam es nämlich wegen des vorzeitigen Endes der letzten Regierung zur Neuwahlen.
Die ist im Juni zerbrochen und hat nicht länger als ein Jahr gehalten.
Die Vier-Parteien-Koalition galt als die am
... See moreJesus allein soll unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Auf ihn wollen wir schauen. Er allein ist es wert.

Beim Bürgergeld warb die Grünen-Fraktionschefin für eine bürokratieärmere Ausgestaltung durch Leistungen aus einer Hand.
Britta Haßelmann • Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an
"Was dem Aktionär gegeben wird, wurde dem Arbeiter zuvor gestohlen."
(Friedrich Engels)
(Friedrich Engels)
Geldanlage: So reich müssen Sie sein, um von Zinsen zu leben
Vor dem Hintergrund des Koalitionsstreits über die geplante Reform des Sozialstaats möchten sich die Grünen als unaufgeregte Alternative für die politische Mitte in Stellung bringen.
Britta Haßelmann • Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (zfwu)
The text discusses the intersection of economics and philosophy, particularly in relation to business ethics, and emphasizes the need for broader perspectives to address challenges in understanding economic and ethical concepts.
web.archive.orgCDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erhöhte in der Debatte um das Bürgergeld am Sonntag den Druck auf den Koalitionspartner: „Jeder, der arbeiten kann, muss arbeiten gehen, sonst gibt es keine Sozialleistungen“, sagte er der Bild am Sonntag .