Sublime
An inspiration engine for ideas
dictateur pour l’Allemagne, il voulait faire de chaque Allemand le maître du monde. C’est un projet de dictature collective. Ce sera difficile d’implanter une dictature dans une société où le froid atteint parfois – 40 ° avec le facteur vent. La glace nous emprisonne dans notre individualité au point d’éteindre en nous tout rêve collectif. Alors
... See moreDany Laferrière de l'Académie française • L'art presque perdu de ne rien faire: Collection bleue (essai français) (French Edition)
Das neuzeitliche Pathos des Neuen löst das Sein in den Prozess auf. Unter den Bedingungen des Neuen ist kein kontemplatives Leben möglich. Kontemplation ist Wiederholung. Das Pathos des Handelns, das sich nun mit der Emphase des Neuen verbindet, setzt viel Unruhe in die Welt.
Byung-Chul Han • Vita Contemplativa
contemporary compulsion to produce robs things of their endurance [Haltbarkeit]: it intentionally erodes duration in order to increase production, to force more consumption.
Byung-Chul Han • The Disappearance of Rituals: A Topology of the Present
Linken-Chefin Schwerdtner für Vermögensteuer statt Bürgergeld-Kürzung
tagesschau.de
The Conversation Series - Wolfgang Tillmans Hans Ulrich Obrist
Wer sich für den Menschen einsetzt, tritt auch gegen die Mächtigen der Erde an. Für sie ist ein hoffnungsvolles Menschenbild rundherum bedrohlich. Staatsgefährdend. Autoritätsuntergrabend. Schließlich bedeutet es immer, dass wir keine egoistischen Tiere sind, die von oben herab kontrolliert, reguliert und dressiert werden müssen. Es könnte außerdem
... See moreRutger Bregman, Ulrich Faure und Gerd Busse • Im Grunde Gut
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
Auch Werte dienen heute als Gegenstand individuellen Konsums. Sie werden selbst zu Waren. Werte wie Gerechtigkeit, Menschlichkeit oder Nachhaltigkeit werden ökonomisch ausgeschlachtet. »Tee trinkend die Welt verändern«, so lautet der Slogan eines Fairtrade-Unternehmens. Weltveränderung durch Konsum, das wäre das Ende der Revolution. Vegan sollten
... See more