Sublime
An inspiration engine for ideas
Privy Councillor Frau Strodtmann, widow of the great surgeon, sat in the lobby day and night like a sentry, armed with her lorgnette. Her wheelchair (the old woman was paralyzed) was the hotel’s undisputed social news desk and, most important, the final court of appeal as to what was proper and what wasn’t—an aggressive, fanatical intelligence
... See moreLast accessed on • The Post Office Girl
gewesen. Aber in letzter Zeit nutzte sie ihre morgendlichen Runden auch als Möglichkeit zur Flucht vor den Turbulenzen in ihrem Privatleben. Ihre Beziehung zu Grady wurde immer angespannter und sie vermutete, dass er sie betrog. Die Angst, ihn zu verlieren, nagte an ihr und beherrschte
Blake Pierce • Das Stumme Mädchen (Ein Sheila Stone Thriller – Band 1) (German Edition)
Les amies de Place Blanche by Christer Strömholm – review
Schirrmacher nannte es den digitalen Zwilling : Bei jeder Transaktion unterstellt das System den Akteuren eine maximal egoistische, maximal nutzenorientierte Gesinnung. Diese Konzepte, die aus der nicht-kooperativen Spieltheorie des Kalten Krieges stammen, leben von einer größtmöglichen Paranoia: Niemand ist, wer er vorgibt zu sein, und die
... See moreNils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
Curt Herzstark • An Interview with Curt Herzstark
Julians Vater, heute Professor an einer Fachklinik, füllt im Nebenzimmer der Galerie einen blauen EC-Scheck aus. Bislang kannte ich seinen Vater nur von einigen vergilbten Buntfotos her, die mir Julian einmal stolz gezeigt hatte. Wilder Bart, Lederweste, Schlaghosen. Die Aufnahmen waren während irgendwelcher 1968er Demonstrationen in Berlin
... See moreMartin Schnick • Am anderen Ende der Schwerkraft (German Edition)
Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938), a former architecture student in Dresden, transposed Munch’s social pessimism into the colour of van Gogh and the Fauve Matisse. Kirchner was the leader and most gifted member of a group of artists, all under thirty, which took the name of the Künstler-Gruppe Brücke or “Artists’ Group of the Bridge,” meaning a
... See moreRobert Hughes • The Shock of the New
It was probably just as well. The man was Max Ernst, not merely an artist whose work Joe admired but a committed anti-fascist, public enemy of the Nazis, and fellow exile.
Michael Chabon • The Amazing Adventures of Kavalier & Clay
Erhard Frommhold