Politikunzufriedenheit
people think they want choices. but they prefer good defaults.
We just know that something feels wrong, but we don’t quite have new ideas about what to do about it. At best, we’re recycling old ones and say we’ll do them proper this time.
Aus der Diskrepanz zwischen immensen Steuermitteln und enormen Infrastruktur-Defiziten erhellt sich der Siegeszug des Populismus. Wenn der Staat in der unmittelbar erlebbaren Sphäre des nahen Umfelds nicht handlungsfähig ist: Warum sollte man seinen Institutionen trauen, warum sollte man zuversichtlich in die Zukunft schauen?
Gerhard Matzig • Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
Was aber infolge eines nicht auskömmlich finanzierten öffentlichen Raumes, der diesen Titel wegen seiner Infrastruktur-Dysfunktionalität sowohl auf der technischen Seite (Straßen, Schienen, Netz und so weiter) als auch auf der sozialen Seite (Universitäten, Kitas, Hallenbäder und so weiter) kaum verdient, tatsächlich geschwächt und eben nicht gestä... See more
Sondervermögen für Infrastruktur: Marode in Germany
Ideas related to this collection