Chatkontrolle. Über 1 Jahr später: Kaum Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Gleichzeitig wundert sich @georgrestle, warum der ÖRR als überflüssig empfunden wird und rückt Menschen, die von „Zwangsbeitrag“ sprechen, ins rechtsradikale Lager. So gewinnt man kein Vertrauen. So verspielt man Vertrauen. So stirbt Öffentlichkeit. Guido Westerwelle zitierte Karl-Hermann Flach so: Freiheit stirbt immer zentimeterweise. Und der Rundfunk? Sekundiert.
- 260
Der Verfassungsschutz musste in Sachen AfD eine... See more
Mathias Brodkorb • AfD-Einstufung: Der Verfassungsschutz setzt das, was er beweisen müsste, einfach voraus - WELT
Die Verantwortung von Institutionen, Bürger vor schädlichen Entscheidungen zu schützen, versus die Grenzen dieser Vormundschaft in einer Demokratie.
TRANSCRIPT
Das heißt, es gibt eben bestimmte Institutionen, wie meinetwegen EU oder Lebensmittelaufsicht, die dafür sorgt, dass dem Menschen bestimmte Entscheidungen, sagen wir mal, abgenommen werden.
Weil sie ihm vielleicht auch dann nicht gut tun oder weil er nicht in der Lage ist, so reflektiert zu handeln und nicht genügend Wissen mitbringt oder nicht
... See morethree decades since the FCC revoked the Fairness Doctrine (which required TV and radio stations to devote some of their programming to important issues of the day and air opposing views on those issues)