
Unverfügbarkeit

Meine These lautet, dass dieses institutionell erzwungene und kulturell als Verheißung und Versprechung fungierende Programm der Verfügbarmachung von Welt nicht nur nicht »funktioniert«, sondern geradewegs in sein Gegenteil umschlägt.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
verfügbar gemachte Welt scheint sich uns auf geheimnisvolle Weise zu entziehen und zu versperren, sie zieht sich zurück und wird unlesbar und stumm, und mehr noch: Sie erweist sich als bedroht und bedrohlich gleichermaßen und damit als letztlich konstitutiv unverfügbar.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Die Furcht vor dem Verlust der Welt im Sinne ihres Verstummens, ihres Grau- und FarblosWerdens, begleitet auf der kulturellen Ebene das Reichweitenvergrößerungsprogramm der Moderne von Anfang an; Weltverlust bezeichnet geradezu die elementare und konstitutive Grundangst der Moderne.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Keine soziale Formation kann über längere Zeit hinweg bestehen (und noch dazu auf derart resiliente und robuste Weise, wie es die kapitalistische Moderne tut), wenn sie nur auf Angst basiert.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Tatsächlich lässt sich der ubiquitäre Kampf um Macht in allen Hinsichten als Kampf um Verfügungsgewalt und damit um Weltreichweite verstehen: Gleichgültig, ob es um direkte Befehlsgewalt, um ökonomische Ressourcen, um Verfügungsrechte oder um andere Formen der Herrschaft geht, Macht manifestiert sich stets in der Ausdehnung der eigenen Weltreichwei
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Die strukturelle Dimension lässt sich dabei mit den Mitteln empirischer wissenschaftlicher Beobachtung, das heißt aus der Perspektive der dritten Person, beschreiben, aus der wir etwa auch die Kreisbahnen der Planeten beobachten und beschreiben. Was sich damit aber nicht erfassen lässt, ist das dynamische und energetische Moment der Gesellschaft: S
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Damit erweist sich die soziokulturelle Formation der Moderne also als gleichsam doppelseitig geeicht auf die Strategie der Verfügbarmachung: Wir sind strukturell (von außen) dazu gezwungen und werden kulturell (von innen) dazu getrieben, die Welt zum Aggressionspunkt zu machen; sie erscheint uns als das, was es zu wissen, zu erschließen, zu erreich
... See moreHartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Anverwandeln: In der Arbeit formen und verwandeln wir uns selbst, formen und verwandeln wir unsere Umgebung und formen und verwandeln wir den Stoffwechselprozess selbst.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
»Entzauberung«