Takt: Über Nähe und Distanz im menschlichen Umgang (zu Klampen Essays) (German Edition)
amazon.com
Takt: Über Nähe und Distanz im menschlichen Umgang (zu Klampen Essays) (German Edition)
Allgegenwärtig diese schroffe Ehrlichkeit, sich selbst als »unbequem« belobigend und jeder Anpassung misstrauend.
Reaktionäre Temperamente springen deshalb im emotionalen Dreieck von Verbitterung, Zorn und Straflust.
Anachronisten narren den Zeitgeist, Reaktionäre vergiften sich selbst im Hass auf ihn.
Höfliches Verhalten schützt vor dem Zusammenprall diverser Identitäten, Befindlichkeiten und Gesinnungen. Es überspielt die Differenz und gibt einer gesunden Skepsis das freundliche Gesicht.
Die Rede ist von einem Esprit, dem ein knochentrockener Moralismus ebenso fremd bleibt wie die läppische Pose, hinter der das pure Nichts dröhnt.
Eine verwirrte, weil all ihrer Heiligtümer beraubte Menschheit nehme unverhofft an riskanten Blindflugmanövern teil, deren Codewort »Fortschritt« lautet.
Die Erfahrung der eigenen Verletzlichkeit führt habituell zum Prinzip Verschonung.
Verhehlung (lat. dissimulatio) heißt für Accetto, die Dinge nicht so zu benennen, wie sie sind. Man verhehlt Tatsächliches. Im Gegensatz dazu heuchelt der Simulant etwas vor, das nicht ist.
Ritualisierte Umgangsformen können immerhin wie ein blickdichter Vorhang das hässliche Antlitz der Spezies verbergen. Dieses Spiel wurde und wird mit Vorliebe von nervösen Temperamenten verdorben, die um jeden Preis authentisch wirken wollen. Die höfliche Geste indes kann ehrlich gemeint sein, aber sie muss es nicht. Und genau darin besteht ihre gr
... See more