Takt: Über Nähe und Distanz im menschlichen Umgang (zu Klampen Essays) (German Edition)
Martin Schereramazon.com
Takt: Über Nähe und Distanz im menschlichen Umgang (zu Klampen Essays) (German Edition)
Weil man irgendwann und aus irgendeinem Grund entschieden hat, andere eher in ihren gutgemeinten Absichten zu bestätigen, als sie an unvollkommenen Verwirklichungen zu messen. Das ist der Geist des Kompliments: etwas Mangelhaftes oder Vorläufiges in der Vorstellung zu »ergänzen« (lat. complere)
Reaktionäre Temperamente springen deshalb im emotionalen Dreieck von Verbitterung, Zorn und Straflust.
Konzentrierte Macht fordert ihrer Peripherie ständiges Augenmerk für jegliche Verschiebung in der personellen Konstellation ab.
Schwester der Schmeichelei ist die Verleumdung, entstanden aus Neid und Hass, aber auch aus der Erfahrung vergeblichen Bezirzens.
Rituale als symbolische Formen des Handelns schaffen Inseln im Flüchtigen und Zerstreuten.
Ähnlich wie der Humor strebt die Höflichkeit danach, den Konsens zumindest äußerlich zu bestärken und keinesfalls die etablierte Ordnung zu kritisieren oder eine konkrete Gegebenheit zu verändern. Sie betreibt Kosmetik am Status quo. Nicht mehr, nicht weniger.
Die Schmeichelei gilt nicht der Person selbst, sondern ihrem Status.
Man spielt, um endlich nicht mehr zu kämpfen.
Das Bewusstsein wendet sich vom Metaphysischen zum Metaphorischen, vom Wahren zum Poetischen.