Spiegelbakterien: "Haben Wir Recht, Sprechen Wir Über Das Ende Des Lebens Auf Der Erde" | ZEIT ONLINE
Kai Kupferschmidtzeit.deSaved by Daniel Wentsch
Spiegelbakterien: "Haben Wir Recht, Sprechen Wir Über Das Ende Des Lebens Auf Der Erde" | ZEIT ONLINE
Saved by Daniel Wentsch
Man könnte sagen, dass komplexe Gebilde einen Hang dazu haben, einen gewissen Autismus zu entwickeln.
Im Sieg der Lebensformen triumphiere in Wahrheit die abstrakte Information.
Wir sind Subjekte, gewiss, aber der Embryo? Dieses mit der Spermazelle verschmolzene Ei, dessen Aufbau simpler als der jedes Pantoffeltierchens ist?
Es gibt in der Natur also keine objektive Umwelt. Es gibt nur eine Unzahl von Lebewesen, die dem Bedürfnis folgen, weiter zu existieren.
Die Zellen »interpretieren« die DNA in einer Art Konsens-Verfahren, sagt Kirschner – aber sie gehorchen ihr nicht.
Die Tendenz zur »Widerspiegelung« (Rubinstein), von der wir schon gesprochen haben, wäre der eigentliche Grundcharakter.