Nahrungsergänzung: Ist Omega-3 Wirklich So Ein SuperBooster? | ZEITmagazin
https://www.zeit.de/autoren/S/Jakob_Simmank/indexzeit.deSaved by Daniel Wentsch
Nahrungsergänzung: Ist Omega-3 Wirklich So Ein SuperBooster? | ZEITmagazin
Saved by Daniel Wentsch
Omega-6-Fettsäuren kommen zum Beispiel in Sonnenblumen- und Sojaöl vor und sind für sich genommen oftmals gesund. Problematisch werden sie allerdings, wenn wir große Mengen davon zu uns nehmen. Denn je weniger Omega-6 wir konsumieren, desto besser kann der Körper pflanzliche Omega-3-Fettsäuren nutzen, wie sie in Walnüssen, Rapsöl, Lein- und
... See moreHooper sagt: Wenn Omega-3-Fettsäuren wirklich so große Effekte hätten, würde man in ihrer Analyse deutlich stärkere und konsistentere Effekte erwarten. Und sie fasst zusammen: "Ich sehe sehr wenig Evidenz, die nahelegt, dass wir Menschen Omega-3-Supplements geben sollten."
Lee Hooper hat verschiedene Ideen, wie sich das erklären ließe: "Menschen, die entweder Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel nehmen oder viel fettigen Fisch essen, sind im Schnitt reicher", sagt sie. "Sie sind gesünder, sie haben bessere Sozialkontakte, sie haben überall Gesundheitsvorteile." Heißt: Die positiven Gesundheitseffekte, die man in den
... See moreJe mehr Omega-6 wir zu uns nehmen, desto weniger Omega-3-Fettsäuren bauen wir in unsere Zellwände ein. Das Problem der industriellen Herstellung von Nahrungsmitteln ist nun aber, dass sie stark auf Omega-6-Fettsäuren setzt: auf Sonnenblumenöl, auf Sojaöl, auf Palmöl und Maisöl. Die stecken in fast allen Fertigprodukten. Nur ein Beispiel: In den USA
... See more