
Die Wut, Die Bleibt

Auf dem Bild ist Mama das Gegenteil von dünn. Sie ist prall, watschelig, rund. Und fuck, vielleicht war sie überhaupt nie schöner.
Mareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
Manchmal sehne ich mich sehr nach meinem dünnen Körper. Und doch - noch nie habe ich mich auch so Selbstbewusst und schön in meiner Haut gefühlt wie jetzt. Nur wenn ich wieder zu viel in den Spiegel schaue und mich frage, wie mich Männer am schönsten fänden, geht es mir wieder schlechter.
Keiner von uns ist es angeboren, es gibt kein geheimes Wissen, das uns zu Müttern macht, keinen Genvorteil. Aber jeder erwartet von uns, dass wir ab der Sekunde der Geburt nie einen Fehler im Umgang mit einem Kind machen, weil wir angeblich einen Instinkt dafür haben.
Mareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
siehe: Wochenbettdepression, Stillschwierigkeiten, Schlafmangel, keine Me-Time
Wie konnte sie sagen, dass Kinderhüten einsam ist, obwohl man nicht allein ist dabei, und überhaupt, ihr Status als Frau verbietet ihr, sich negativ zu äußern über alles, was mit Mutterschaft und Familie zu tun hat. Denn das ist ihr Daseinszweck, ihre Existenzberechtigung, das Gebären, das Stillen, das Kosen und Trösten und Sorgen. Und sie will ja,
... See moreMareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
Heute auch genre als “feminine Energie” vermarktet. Eine Energie, die uns Frauen schöner, weiblicher, weicher werden lässt. Wenn wir aus unserer maskulinen Energie wieder in die feminine finden, wird alles “leichter”. Das Universum öffnet seine Türen wieder für uns und beschenkt uns mit Leichtigkeit mit der auch Periodenprodukte beworben werden.
Distanz zwischen sich und diese Wohnung bringen, diesen Lärm, diese Bedürfnisse. Die alle nicht ihre sind. Sie stellt ein Bein auf die Holzsitzfläche, streckt das andere.
Mareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
Der ziehende Schmerz nervt sie. Überhaupt, dieser Körper immer. Dass er so unzulänglich ist und ein Dauerprojekt, eine Baustelle, die permanent Aufmerksamkeit fordert. Die nie fertig ist, die man nie zufrieden betrachten kann. Statt jemals in der Lage zu sein, zu denken «ja, so ist es gut, so kann ich diesen Körper bewohnen», muss sie ununterbroche
... See moreMareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
«Hm», macht Lola atemlos. «Die Liebe zwischen Frauen wird abgewertet und beschämt», meint Sunny, «oder sie wird sexualisiert.»
Mareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
Dass es dafür ein Wort gibt, Teilzeitfalle, sagt Sarah nicht. Weil es eine Falle ist, in die nur Frauen gehen, und mit Frauen sind Mütter gemeint. Dass Helene genau aus diesem Grund zuletzt einen Bürojob gemacht hat, mit dem sie unglücklich war, sagt Sarah auch nicht, und dass sie nicht angemessen bezahlt wurde, weiß Johannes ohnehin.
Mareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
was sämtliche Frauen auf dieser Welt wissen: Was einer von uns geschieht, geschieht uns allen.
Mareike Fallwickl • Die Wut, Die Bleibt
Und wie praktisch, nicht wahr, dass die Menschen ein System geschaffen haben, in dem Arbeitenmüssen über allem steht. Männer können zum Beispiel nicht zu einer Beerdigung mitgehen, weil sie arbeiten müssen. Männer können im Haushalt nicht so viel übernehmen, weil sie arbeiten müssen. Und Männer können ihrer Frau, die mit drei Kindern im Lockdown si
... See more