Akwardness | H I E R
Leistungsangst und Interaktionsangst Die Leistungsangst bezieht sich nicht auf die „Leistung“ an sich, sondern hier geht es darum, von anderen Menschen wahrgenommen zu werden, während man handelt, etwas tut oder vormacht. Deshalb wird die Leistungsangst auch Performanzangst genannt. Dazu gehören das Sprechen vor anderen, die Angst in Prüfungen, das
... See moreMartina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Mit all diesem Problemen geht häufig ein niedriges Selbstwertgefühl einher. Die Grübeleien und Gedanken über soziale Situationen führen zu permanenter Selbstbeobachtung und Prüfung, wie die eigene Person wohl in den Augen anderer Menschen gesehen wird. Das ist alles ungeheuer anstrengend und sorgt dafür, sich am liebsten ins Schneckenhaus zurückzie
... See moreMartina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Kernangst bei der Sozialen Phobie ist die Angst vor Bewertung, Peinlichkeit, Blamage, Demütigung und Ablehnung und dies über einzelne, eher seltene Situationen hinaus.
Martina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Vielmehr existieren wir selbst als ein Wesen aus Fleisch und Blut, das sich nur verstehen kann, wenn es seine Denkkategorien aus der Zugehörigkeit zu einem gigantischen und unabsehbar verwobenen Netz der anderen erfährt.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Resonanz erfordert eine Unverfügbarkeit, die »spricht«; sie ist mehr als nur Kontingenz.
Hartmut Rosa • Unverfügbarkeit
Betrachten wir unsere Gedanken mit genug Abstand, um entscheiden zu können, wie wir weiter vorgehen wollen, ungeachtet der Einflüsterungen unseres Verstandes. Schärfen wir unseren Blick auf die konstruierte Geschichte unseres Selbst und lernen wir, uns aus anderen Perspektiven zu betrachten, um herauszufinden, wer wir sind. Lassen wir sämtliche Emo
... See more