Akwardness | H I E R
All diese Beispiele von plötzlicher Befangenheit, Schüchternheit, Hemmung oder Peinlichkeit können vorkommen und sind weitestgehend normal. Diese Schüchternheit wird zudem meistens von den Betroffenen akzeptiert: Die Momente von Unbehagen sind dabei zwar nicht angenehm, werden aber bald darauf wieder vergessen. Eine gesunde Reaktion besteht darin,
... See moreMartina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
Wenn dies die Welt ist, dann keimt hier die Ungewissheit. Das ethische Problem entsteht am Fluchtpunkt von Freiheit und Zwang, den das Leben aufwirft.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
If you can trust the system, you can let go of the attempt to hold everything together in your head and you can start focusing on what is important:
Sönke Ahrens • How to Take Smart Notes: One Simple Technique to Boost Writing, Learning and Thinking – for Students, Academics and Nonfiction Book Writers
Weil sie uns lähmt. Wenn wir uns fürchten, werden im Gehirn die Weichen für Gefahrenabwehr gestellt. Manchmal antworten wir dann mit Aggressionen, manchmal flüchten wir, aber am häufigsten tun wir: gar nichts. Wir versuchen, den Schaden möglichst klein zu halten, indem wir nicht handeln.
Sara Peschke • Stefan Klein im Interview: "Der innere Schweinehund ist ein irrer Mythos"
Viele Menschen halten Soziale Angst, Schüchternheit und Hemmung für Charakterzüge und kommen nicht auf die Idee, dass die damit verbundenen Probleme geändert und verbessert werden können.
Martina Fischer-Klepsch • Soziale Phobie - die heimliche Angst: Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis (German Edition)
empfinden, als wären sie zu einem Leben hinter der sprichwörtlichen Wand aus Glas verdammt.