Sublime
An inspiration engine for ideas
Der Atem ist schließlich ein Leitfaden, der die verschiedenen Lebensbereiche miteinander verknüpft. Er fließt gleich einem stillen Fluss immerfort und ist deshalb bedeutsam für die Übung im Alltag.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Übungsschritt 3: Achtsame Selbstwahrnehmung (Atem und Hände) Lauschen Sie im stillen Sitzen achtsam auf das Kommen und Gehen Ihres Atems. Begleiten Sie die Bewegung des Atems von Beginn des Einatmens bis zur Stille nach dem Ausatmen. Vertrauen Sie sich dieser Bewegung an.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Wer die Anrufung des NAMENS mit dem Ausatmen verbindet, kann das ›Erbarme Dich meiner‹ auf das Einatmen oder das darauf folgende Ausatmen legen. Der angemessene Gebetsrhythmus lässt sich nicht von außen festlegen. Er entwickelt sich aus dem achtsamen Vollzug, der Eröffnung des inneren Wahrnehmungsraumes für Gottes Geheimnis.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Wie bei den bisherigen Übungsschritten geht es in der kontemplativen Ausrichtung auf den Atem allein um ein bewusstes und wohlwollendes Wahrnehmen, um gesammelte Präsenz. Zu Beginn fällt es den meisten schwer, die Atembewegung einfach nur wahrzunehmen, ohne sie willentlich zu beeinflussen.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Das Christentum akzentuiert stärker das Verwiesensein des menschlichen Atems auf den Atem Gottes. Es ist Gottes Atem, der alles belebt und den Menschen bewohnt, inspiriert und aufatmen lässt.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Im ostkirchlichen Hesychasmus ist es üblich, den NAMEN auf den Einatem zu legen und ihn auf diese Weise symbolisch ins Herz zu führen. Im westkirchlichen Kontext wird heute eher empfohlen, die Anrufung des NAMENS mit dem Ausatmen zu verbinden.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
Das leiblich erfahrbare Symbol dafür, dass Gottes Geist in uns betet und die Anrufung des Namens trägt, ist der Atem.
Simon Peng-Keller • Kontemplation: Einübung in ein achtsames Leben (German Edition)
The German word for breathing—atmen—is derived from the ancient Indian (Sanskrit) word Atman, meaning the indwelling divine spirit or God within.