Sublime
An inspiration engine for ideas
Moderne Journalismus-Herausforderungen, die Notwendigkeit von Medienkompetenz-Bildung und die Einordnung verschiedener journalistischer Formate wie Podcasts.
TRANSCRIPT
Ich glaube, am Ende ist es eine Bildungsfrage. Man muss in der Schule schon Medien geschult werden. Wie funktioniert Journalismus? Was sind die Grundregeln des Journalismus? Und ich glaube, wir haben das erste Scheitern, wie Journalismus und Internet funktioniert, während der Corona-Pandemie erlebt.
Also da wurde ja plötzlich alles zu
... See moreReading Simone Weil in the age of TikTok
YouTube ist actually in die andere Richtung gewandelt - die Videos sind viel länger geworden.
Dass die Videos kürzer waren lag auch daran, dass die Leute nicht so viel im Internet waren und ein normales Leben hatten.
„People are not distracted from work by the internet, but they are distracted from the internet
... See moreNahrungsergänzung: Ist Omega-3 Wirklich So Ein SuperBooster? | ZEITmagazin
https://www.zeit.de/autoren/S/Jakob_Simmank/indexzeit.deDieser Text hätte vor knapp zwei Jahren erscheinen sollen. Zeit genug hatte ich, aber das ist das Problem mit genug Zeit: Man hat sie auch noch am nächsten Tag. Und dann kommt das Leben dazwischen, der beste Freund im Krankenhaus, der Bruder wird Vater, und die besten Saugroboter googeln sich nicht von alleine.
Ronja von Rönne • Prokrastination: Dieser Text Hätte Vor Knapp Zwei Jahren Erscheinen Sollen | ZEIT ONLINE
Alltag Mit Kleinkind • Z+ Empfehlung: Der Beste Grund, Kinder Zu Kriegen, Ist Einer, Den Dir Niemand Nennt | DIE ZEIT
Adam Fletcherzeit.deDie Frage, was ein gutes Leben ausmacht, ist so alt wie die Menschheit selbst – sie begleitet unsere Spezies von Anfang an.
Jörg Ahlbrecht • Die große Kraft der kleinen Tode: Memento mori - ein vergessener Weg zu einem erfüllten Leben (Edition Aufatmen) (German Edition)
Früher hatte ich meine Arbeit geliebt. Jetzt wurde ich ganz schlapp, wenn ich nur daran dachte.
Annika Tschöpe • Feel-Good Productivity
An seine Stelle ist der virtuelle Tod getreten. Der banale Tod. Der Tod, den wir im Fernsehen sehen, der uns dadurch aber nicht wirklich nahe kommt. Laut einer Schätzung der American Medical Association hat heute ein Kind am Ende der Grundschulzeit etwa 8000 Morde gesehen. Bis zum 18. Lebensjahr ist diese Zahl bis auf 32 000 angewachsen.6 Es wird
... See more