Sublime
An inspiration engine for ideas
Die Notwendigkeit von Medienbildung im Internetzeitalter und die Herausforderung der Transparenz in neuen journalistischen Formaten wie Podcasts.
TRANSCRIPT
Ich glaube, am Ende ist es eine Bildungsfrage. Man muss in der Schule schon Medien geschult werden. Wie funktioniert Journalismus? Was sind die Grundregeln des Journalismus? Und ich glaube, wir haben das erste Scheitern, wie Journalismus und Internet funktioniert, während der Corona-Pandemie erlebt.
Also da wurde ja plötzlich alles zu
... See moreAll posts
seangoedecke.comHintergrund der Neuwahlen in den Niederlanden: Zusammenbruch und Instabilität der vorherigen rechten Vier-Parteien-Koalition.
TRANSCRIPT
Und dann brauchen wir sie, die Good News. Los geht's.
Wir beginnen mit den Niederlanden.
Dort kam es nämlich wegen des vorzeitigen Endes der letzten Regierung zur Neuwahlen.
Die ist im Juni zerbrochen und hat nicht länger als ein Jahr gehalten.
Die Vier-Parteien-Koalition galt als die am
... See moreReading Simone Weil in the age of TikTok
YouTube ist actually in die andere Richtung gewandelt - die Videos sind viel länger geworden.
Dass die Videos kürzer waren lag auch daran, dass die Leute nicht so viel im Internet waren und ein normales Leben hatten.
„People are not distracted from work by the internet, but they are distracted from the internet
... See moreMonocle - global affairs, culture and design
monocle.comWas in anderen medialen Zeiten ein John F. Kennedy, eine Mutter Teresa, ein Nelson Mandela oder in Frankreich Simone Weil waren - anerkannt über die politischen Lager hinweg -, solch eine Person wäre heute Ansporn und Auftrag für die digitalen Hassfabriken der ganzen Welt.
Nils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
Kritik am Trugschluss der Gesellschaft als harmonische Gemeinschaft und ein Plädoyer für Konflikt und Verfahrensfokus in der Demokratie.
TRANSCRIPT
Das bedeutet natürlich hier, dass immer wieder von vielen Leuten die Gesellschaft als Gemeinschaft gedacht wird, was an sich schon ein Problem ist.
Nämlich, dass sie immer davon ausgehen, dass man eigentlich eine Gemeinschaft herstellen könnte, dann ist nur die Frage, warum dann noch deliberative Demokratie, warum dann noch den Austausch
... See moreDas neuzeitliche Pathos des Neuen löst das Sein in den Prozess auf. Unter den Bedingungen des Neuen ist kein kontemplatives Leben möglich. Kontemplation ist Wiederholung. Das Pathos des Handelns, das sich nun mit der Emphase des Neuen verbindet, setzt viel Unruhe in die Welt.