Sublime
An inspiration engine for ideas
Taylors moralische Rechtfertigung der Authentizität blendet jenen subtilen Prozess im neoliberalen Regime aus, der die Idee der Freiheit und Selbstverwirklichung konterkariert und zu einem Vehikel effizienter Ausbeutung verkehrt. Das neoliberale Regime beutet die Moral aus. Die Herrschaft vollendet sich in dem Moment, in dem sie sich als Freiheit a
... See moreByung-Chul Han • Vom Verschwinden Der Rituale
Come for the tool, stay for the network”
Andrew Chen • The Cold Start Problem: How to Start and Scale Network Effects
Make Small Adjustments
Steven Hayes • A Liberated Mind: The essential guide to ACT
Im Hirnstamm befinden sich auch Bewegungs- bzw. Rhythmus-Generatoren, die ich Marionetten-Neurone nenne. Diese Neurone organisieren sich wiederholende Bewegungen wie Gehen, Laufen, Nuckeln, Schlucken usw. Werden Marionetten-Neurone aktiviert, erfolgen rhythmische Bewegungsabläufe vom Organismus quasi marionettenhaft, also ohne dass immer wieder Bew
... See moreStefan Kölsch • Good Vibrations
Andreas Schneider
@00schneider
Fred Lordick
@eichenwaldteich
technologische Revolution der Digitalisierung
Andreas Reckwitz • Die Gesellschaft der Singularitäten: Zum Strukturwandel der Moderne (German Edition)
Während Menschen mit anderen Ängsten in den letzten Jahren zunehmend offen mit ihren Symptomen und den entsprechenden Folgen umgehen können und im Freundeskreis über eine Psychotherapie sprechen, schämen sich Soziophobikerinnen wegen ihrer Symptome und verheimlichen sie häufig sogar im näheren Umfeld.