Sublime
An inspiration engine for ideas
Die Grenzen der Mehrheitsdemokratie und die Rechtfertigung, schädliche politische Kräfte zu beschränken, um die Gesellschaft zu schützen.
TRANSCRIPT
Ich glaube halt, dass man, also wenn jetzt einer von uns dreien hier im Raum depressiv ist, dann muss man dem helfen. Aber man darf diesenjenigen jetzt nicht entscheiden lassen, was wir machen, wie wir die Probleme lösen oder wie wir den Fortlauf des Tages gestalten.
Wenn wir zu dritt in einem Raum sind und einer eben der Meinung ist, alles ist
... See moreSchirrmacher nannte es den digitalen Zwilling : Bei jeder Transaktion unterstellt das System den Akteuren eine maximal egoistische, maximal nutzenorientierte Gesinnung. Diese Konzepte, die aus der nicht-kooperativen Spieltheorie des Kalten Krieges stammen, leben von einer größtmöglichen Paranoia: Niemand ist, wer er vorgibt zu sein, und die
... See moreNils Minkmar • Kate, Moskau Und X: Wir Haben Ein Ego-Problem
No community, in the strong sense, can form in the society of transparency. Instead, chance gatherings [Ansammlungen] or crowds [Vielheiten] of isolated individuals, or egos, emerge; they pursue a mutual interest or cluster around a product line (“brand communities”).
Byung-Chul Han • The Transparency Society
space of places.”
Kyle Chayka • Filterworld
Mit der Wiedervereinigung aber und dem Entstehen der Berliner Republik gab es einen Schub in Richtung Verklärung des Staates, der kraft des Shitbürger-Marschs durch die Institutionen nach weltanschaulicher Erlösung strebte.
Ulf Poschardt • Shitbürgertum (German Edition)
Das ist die Problematik der Angst in der gesellschaftlichen Mitte von heute. Man sieht sich einer offenen globalen Situation ausgesetzt, in der die pfadabhängigen Erfahrungen eines Landes sich den weltweit miteinander konkurrierenden »best practices« stellen müssen.
Heinz Bude • Gesellschaft der Angst (German Edition)
Die vorherrschende Kulturszene ist so sehr auf die Machtabsicherungsinstanz des Staates fixiert, dass freiheitliche Gedanken als Häresie wahrgenommen werden oder als zu eliminierendes Störgeräusch.
Ulf Poschardt • Shitbürgertum (German Edition)
Unsere Gesellschaft gleicht einer Reisegruppe im Moor, die die Anweisungen des ortskundigen Führers als unzulässige Bevormundung zurückweisen und darauf bestehen, dass sie die Freiheit besitzen, selbst über den Weg zu entscheiden.
Jörg Ahlbrecht • Die Wahrheit in Person: Jesus folgen in unsicheren Zeiten (Edition Aufatmen) (German Edition)
Mahers Obsession ist repräsentativ für ein Phänomen, das das politische Leben der letzten zehn Jahre maßgeblich geprägt hat: Der Erfolg ideologischer Fiktionen. Die Bereitschaft, uneingeschränkt an die eigenen Fantasmen zu glauben, ist ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil rechter Politik. Wer braucht schon echte Feinde, wenn er sich falsche
... See more