Sublime
An inspiration engine for ideas

Melanie Boly, a neurologist and neuroscientist at the Medical School of the University of Wisconsin, Madison, is painstakingly collecting EEG data from long-term Buddhist meditators during a state known as pure presence, an experience with no self, no discursive thoughts, and no perceptual content except for a luminous expanse, an empty mirror. Att
... See moreChristof Koch • Then I Am Myself the World: What Consciousness Is and How to Expand It
Noch der von Neurosen und Phobien gepeinigte preußische Denker Immanuel Kant entwarf in seiner Königsberger Stube Moral mit der ehernen
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Einige Forscher (etwa der britische Hirnphysiologe Sir John Eccles oder der Mathematiker und Physiker Roger Penrose) haben darum versucht,
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Christian Angermayer • Psychedelics: Microdosing, Mind-Enhancing Methods, and More – The Tim Ferriss Show
I count myself among a growing number of scientists who believe that the construction of self identity is not much better than the Lo-fi representations of other people we hold in our heads.
Gregory Berns • The Self Delusion
In seinen Augen entsprechen die Erregungszustände der Nerven unmittelbar den Emotionen.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Gefühle und Bewusstsein entsprechen darum auch nicht einem Modell des Selbst, wie es eine in der Neurobiologie gängige Meinung annimmt.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Denn die Bewertung der Körperzustände liegt nicht mehr eindeutig auf der materiellen Ebene der Hirnchemie. Um einen Organismus seinen eigenen Zustand erfühlen zu lassen, sind »neurosymbolische Prozesse« am Werk.