Sublime
An inspiration engine for ideas
Teaching for People Who Prefer Not to Teach

Taylors moralische Rechtfertigung der Authentizität blendet jenen subtilen Prozess im neoliberalen Regime aus, der die Idee der Freiheit und Selbstverwirklichung konterkariert und zu einem Vehikel effizienter Ausbeutung verkehrt. Das neoliberale Regime beutet die Moral aus. Die Herrschaft vollendet sich in dem Moment, in dem sie sich als Freiheit
... See moreByung-Chul Han • Vom Verschwinden Der Rituale

Auf dem Haus des Seins steht in Leuchtschrift Sorge. Selbstbewusstsein, Selbstentfaltung, Selbsterhaltung – mit der Moderne wurde das Ich vollständig auf vernünftige, aber auch agonale Identität programmiert. Wo Entfremdung war, soll Eigentlichkeit werden.
Martin Scherer • Hingabe: Versuch über die Verschwendung (zu Klampen Essays) (German Edition)
Das neuzeitliche Pathos des Neuen löst das Sein in den Prozess auf. Unter den Bedingungen des Neuen ist kein kontemplatives Leben möglich. Kontemplation ist Wiederholung. Das Pathos des Handelns, das sich nun mit der Emphase des Neuen verbindet, setzt viel Unruhe in die Welt.
Byung-Chul Han • Vita Contemplativa
DER STANDARD • Gehyptes Interview Von Elon Musk Mit Donald Trump Auf X Geriet Zur Farce
So lenken sie ihren Blick vom Vielen weg auf das Eine, lassen alle Ambivalenzen hinter sich; das Zentrum ihrer Existenz ist geordnet und geradezu minimalistisch strukturiert, die Peripherie hingegen wirkt heillos überlaufen.
Martin Scherer • Hingabe: Versuch über die Verschwendung (zu Klampen Essays) (German Edition)
ed. G. Lasson, Hamburgo, 1963.