Sublime
An inspiration engine for ideas
Wer sich für den Menschen einsetzt, tritt auch gegen die Mächtigen der Erde an. Für sie ist ein hoffnungsvolles Menschenbild rundherum bedrohlich. Staatsgefährdend. Autoritätsuntergrabend. Schließlich bedeutet es immer, dass wir keine egoistischen Tiere sind, die von oben herab kontrolliert, reguliert und dressiert werden müssen. Es könnte außerdem
... See moreRutger Bregman, Ulrich Faure und Gerd Busse • Im Grunde Gut
Se todos os espécimes só cuidassem de si, grande parte morreria cedo demais.
Peter Wohlleben • A vida secreta das árvores: O que elas sentem e como se comunicam - As descobertas de um mundo oculto (Portuguese Edition)
As every individual, therefore, endeavours as much as he can both to employ his capital in the support of domestic industry, and so to direct that industry that its produce may be of greatest value. . . he generally, indeed, neither intends to promote the public interest, nor knows how much he is promoting it. . . . He intends his own security; . .
... See moreDonella H. Meadows • Thinking in Systems: International Bestseller
Der biologische Darwinismus versucht nach wie vor, die Musiken der Tiere als Werbejingles in einem Konzert der Effizienz zu verstehen.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
The neo-Darwinian perspective, which still dominates the popular understanding of biology, isolates individual organisms or genes from the context of the living matrix that sustains them. Scarcity, competition and individual success are seen as the main drivers of evolution. This is an outdated perspective, based on outdated metaphors like Richard
... See moreDaniel Wahl • Designing Regenerative Cultures
Daher gilt: Ein Verlust auch nur eines der silbernen Fäden, aus denen das Netz des Lebens sich webt, ist immer eine Verengung der Freiheit.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
In diesem Teil geht es um Schönheit. Ich untersuche, warum das darwinistische Bild der Natur – bedingungsloser Wettbewerb, Gefühle als Illusionen – nicht mehr gerechtfertigt ist. Wenn Fühlen eine physikalische Macht darstellt und der Ausdruck dieses Fühlens eine physikalische Realität ist, die Organismen zu Handlungen bewegt, dann kann man sich Leb
... See moreAndreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
So wie im Darwinismus die äußere Form eines Wesens, seine Gestik, seine Mimik, ja sogar sein inneres Erleben keinen Wert im eigenen Recht haben, sondern stets im Dienst einer Ökonomie des Überlebens stehen, fügen sich nach der Auffassung der meisten Geisteswissenschaftler die Sinnsplitter der Kultur nach einer Ökonomie der Sprache aneinander. Diese
... See more