Climate Change
Benjamin von Brackel • Globale Austrocknung auf den Kontinenten
Globale Austrocknung auf den Kontinenten

Imeh Ituen: Das Narrativ, das eine geklaute Zukunft junger Generationen im Westen in den Vordergrund stellt, empfinde ich als unfair. Wenn man bedenkt, dass Menschen im Globalen Süden schon seit Jahrzehnten von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und unter Einsatz des eigenen Lebens dagegen ankämpfen. Wir haben in diesen Ländern so viele Art
... See moreperspective-daily.de • Was Das Jahr 1452 Mit Der Klimakrise Zu Tun Hat
Auch Werte dienen heute als Gegenstand individuellen Konsums. Sie werden selbst zu Waren. Werte wie Gerechtigkeit, Menschlichkeit oder Nachhaltigkeit werden ökonomisch ausgeschlachtet. »Tee trinkend die Welt verändern«, so lautet der Slogan eines Fairtrade-Unternehmens. Weltveränderung durch Konsum, das wäre das Ende der Revolution. Vegan sollten a
... See moreByung-Chul Han • Vom Verschwinden Der Rituale
Menschen handeln im Anthropozän nicht vor dem Hintergrund einer unveränderbaren Natur, sondern sind tief mit ihrer Struktur verwoben und prägen sowohl ihre unmittelbare wie ihre ferne Zukunft. Die grundlegende Revision unseres Verständnisses vom Zustand dieses Planeten lässt sich nur mit den Umwälzungen der physikalischen Vorstellungen von Raum und
... See morehumanistisch.net • Überleben Im Anthropozän
In any case one can’t get rid of the unconscious that easily. Here is a sentence analogous to “We have always been terraforming, so let’s do it consciously now”: “I know I’m an addict so now I’m going to drink fully aware of that fact.” Being aware of “unconscious biases” is a contradiction in terms. And there is a still more salient ecological obs
... See moreTimothy Morton • Dark Ecology
Ideas related to this collection