Der Deutsche geht im Sommer in der Mittagspause kurz raus zum Bäcker. Auf dem Hin- und Rückweg meckert er, weil es mit 32 °C furchtbar heiß ist. Von wegen Sommer! Früher gab es das nicht (so oft). Er schimpft pausenlos auf den Klimawandel und verflucht die bösen Leugner, die verhindern, dass gegengesteuert wird. Das hat ihm die Tagesschau verraten. Er ist gegen Verbrenner, für Tempolimit und würde sogar den Einbau einer Wärmepumpe für seine Mietswohnung unterstützen, wenn es halt nicht so teuer wäre. Vom Gehalt bleibt ja leider kaum was übrig. Nach der Mittagspause schleppt er sich zurück ins Büro, wo er bei 27 °C wieder meckert, weil es zu warm zum Arbeiten ist. Gegen den Einbau einer Klimaanlage ist er trotzdem, weil „das braucht man in unseren Breitengraden nicht wirklich wegen den paar heißen Tagen“. Zwei Wochen später fahrt er mit der Familie in den Sommerurlaub. Endlich Ferien. Endlich Urlaub. Eltern und Kinder flanieren durch Rom bei 38°C, bewundern die Italiener beim genussvollen Ausüben des „Dolce far niente“. Danach genießen die Eltern Ihren Espresso in einem Café mit Klimaanlage, die Kids sind stolz auf ihren riesigen Eisbecher. Abends setzt sich die deutsche Familie an den Rand der Piazza. Es wird lecker Rotwein bzw. Cola genippt bei sommerlichen, angenehmen 28°C. Herrlich, das Leben kann so schön sein! Und der Deutsche wünscht sich, er könnte öfters mit seiner Familie nach Italien reisen.

1234Fitx.com

Tweet