Kompromisslos - Relentless: Wie Du Deine Leistungsgrenzen nach hinten verschiebst und die elementaren Grundsätze erlernst, um unaufhaltbar zu werden (German Edition)
amazon.com
Kompromisslos - Relentless: Wie Du Deine Leistungsgrenzen nach hinten verschiebst und die elementaren Grundsätze erlernst, um unaufhaltbar zu werden (German Edition)

Wenn Ihnen jemand mitteilt, Sie hätten versagt, will diese Person Ihnen eigentlich sagen: »Wenn ich du wäre, würde ich mich wie ein Versager fühlen.« Aber Sie sind nicht diese Person und offensichtlich ist sie auch kein Cleaner, weil Cleaner nicht wissen, was versagen bedeutet.
Und wenn Sie sich je fragen, warum Sie so hart arbeiten oder ob sich all die Mühe überhaupt lohnt … können Sie sofort einpacken, weil Sie überhaupt nichts verstanden haben.
Warum nenne ich sie Cleaner? Weil sie für alles Verantwortung übernehmen. Wenn etwas schiefläuft, geben sie nicht anderen die Schuld daran, denn Cleaner verlassen sich sowieso nie auf andere. Sie kehren einfach die Scherben zusammen und machen weiter.
Mir ist es egal, für wie gut Sie sich halten oder für wie großartig andere Sie halten – Sie können sich immer noch verbessern und das werden Sie auch. Kompromisslos zu sein, heißt, von sich selbst mehr zu verlangen, als andere es je könnten, und zu wissen, dass Sie, wenn Sie aufhören, noch einen Schritt weitergehen können und müssen. Jedes Mal,
... See moreSeien Sie selbstbewusst genug zuzugeben, dass Sie Mist gebaut haben. Andere werden Sie dafür respektieren.
Ein echter Cleaner ist an seinem Tiefpunkt angekommen, wenn er sein Ziel erreicht hat. Fünf Minuten lang ist er völlig aus dem Häuschen und einen Tag lang einigermaßen zufrieden. Und dann … was kommt dann? Er macht sich wieder an die Arbeit.
Cleaner vertrauen nur sehr wenigen Menschen. Sie folgen lieber ihren Instinkten und klären die Situation später lieber selbst, falls sie unrecht hatten, als jemand anderem zu vertrauen und sich dann dafür in den Hintern zu beißen, dass sie nicht auf Bauchgefühl gehört haben. Wenn ein Cleaner etwas vermasselt hat, will er lieber selbst daran schuld
... See moreMachen Sie sich nichts vor: Emotionen schwächen. Nochmal: Emotionen schwächen. Wenn Sie zulassen, dass Emotionen Ihre Handlungen steuern, katapultieren Sie sich schneller aus der Zone, als Sie gucken können.
So und nicht anders entscheidet man sich gegen Versagen. Man macht immer weiter und sucht nach überraschenden Lösungen, um die Situation unter Kontrolle zu behalten.