
Klimawandel: "Es geht uns gut"

Coming to terms with climate change and its effects while living in constant uncertainty about the world’s future is challenging for any human being.
How to cope with climate anxiety | Psyche Guides
Imeh Ituen: Das Narrativ, das eine geklaute Zukunft junger Generationen im Westen in den Vordergrund stellt, empfinde ich als unfair. Wenn man bedenkt, dass Menschen im Globalen Süden schon seit Jahrzehnten von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und unter Einsatz des eigenen Lebens dagegen ankämpfen. Wir haben in diesen Ländern so viele Art
... See moreperspective-daily.de • Was Das Jahr 1452 Mit Der Klimakrise Zu Tun Hat
In an extract from her book Not the End of the World, data scientist Hannah Ritchie explains how her work taught her that there are more reasons for hope than despair about climate change – and why a truly sustainable world is in reach
I thought most of us were going to die from the climate crisis. I was wrong | Climate crisis | The Guardian
Das Problem sind aber gar nicht so sehr die schlechten Nachrichten, sondern dass damit keine Handlungsanweisungen einhergehen. Man liest: neuer Hitzerekord!, und fühlt sich hilflos. Sich schlecht zu fühlen, führt aber meist nicht dazu, dass man ein Problem löst.
Karoline Meta Beisel • „Man muss aufpassen, womit man seinen Geist täglich füttert“
Menschen handeln im Anthropozän nicht vor dem Hintergrund einer unveränderbaren Natur, sondern sind tief mit ihrer Struktur verwoben und prägen sowohl ihre unmittelbare wie ihre ferne Zukunft. Die grundlegende Revision unseres Verständnisses vom Zustand dieses Planeten lässt sich nur mit den Umwälzungen der physikalischen Vorstellungen von Raum und
... See more