Hingabe: Versuch über die Verschwendung (zu Klampen Essays) (German Edition)
Martin Schereramazon.com
Hingabe: Versuch über die Verschwendung (zu Klampen Essays) (German Edition)
»Die Neurose verleugnet die Realität nicht, sie will nur nichts von ihr wissen; die Psychose verleugnet sie und sucht sie zu ersetzen.«
Im Kontext ästhetischer Erfahrung gilt die Zuschreibung dem Kleinkünstler, Kopisten oder Kitschier; im handwerklich-technischen Metier hieße der Dilettant wohl Pfuscher. Seine Betriebsformel könnte schlicht Versagen minus Scham lauten.
Blöße steht damit nicht für Entbehrung oder Scham, sondern gleichsam für eine positive, intimste Lebenszeichen setzende Präsenz, in der ein Mensch ganz zum Vorschein kommen kann.
eine Liebe oder Fürsorge übermächtig wird und sich in pure Hingabe verwandelt, dann darf wohl von einem dionysischen Moment die Rede sein. Es markiert einen ungeheuren Bruch mit Gewohnheiten und bourgeoiser Manier.13 Anders gesagt: Hingabe wird nie der Lohn sein, immer nur die Verausgabung. Für die kaufmännische Intelligenz – aber eben auch nur für
... See moreSo lenken sie ihren Blick vom Vielen weg auf das Eine, lassen alle Ambivalenzen hinter sich; das Zentrum ihrer Existenz ist geordnet und geradezu minimalistisch strukturiert, die Peripherie hingegen wirkt heillos überlaufen.
Die Sammlung ist dabei eine Zwischenform, deren Zweck in ihrer Auf lösung liegt – ob sie nun verzehrt oder verarbeitet wird. Die bloße Akkumulation ist retardierte Vernichtung.
Gewisse Menschen lassen sich auf Situationen und Konstellationen ein, in denen sie nicht mehr souverän agieren, sondern in ihrem Bewusstsein und Verhalten bestimmt werden. Die Pointe besteht darin, dass sie sich auch bestimmen lassen wollen.
Das erste, was der Hingabe zum Opfer fällt, ist der Konjunktiv.