
Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)

Nun muss man sich aber nicht vorstellen, dass dies Gefühl einen heftig überrumpele. Nein, es ist dies ein ganz feines, subtiles Gefühl, das man erlauschen muss. Diejenigen, die behaupten, sie könnten absolut dies Gefühl nicht in sich verspüren, gleichen zumeist denen, die ausgehen, um unter vielen anderen Gegenständen einen ganz kleinen, feinen Geg
... See moreRudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
Fama Fraternitatis
Rudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
zur Geistesschulung dienen die Eigenschaften, welche man sich selbst anerzogen hat. Hat einem das Leben Erregtheit beigebracht, so sollte man sich die Erregtheit aberziehen; hat einem aber das Leben Gleichmut beigebracht, so sollte man sich durch Selbsterziehung so aufrütteln, dass der Ausdruck der Seele dem empfangenen Eindruck entspricht. Wer übe
... See moreRudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
Am Ende einer solchen Übung versuche man, das innere Gefühl von Festigkeit und Sicherheit, das man bei subtiler Aufmerksamkeit auf die eigene Seele bald bemerken wird, sich voll zum Bewusstsein zu bringen, und dann beschließe man die Übungen dadurch, dass man an sein Haupt und an die Mitte des Rückens (Hirn und Rückenmark) denkt, so wie wenn man je
... See moreRudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
Witz wird nicht weniger geschätzt, wenn man nicht ausgelassen über ihn lacht, ein Schmerz wird weniger selbstsüchtig getragen, wenn man nicht zu stark an ihm haftet. Dieses gibt ein Gefühl der Ruhe, das man aus dem Herzen über die Arme und Hände ausströmen lässt.
Rudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
Dann wird sich allmählich unser Ätherleib ausdehnen bis in die Himmelsweiten hinein. Wir werden uns dann nicht mehr in unserem Körper drinnen fühlen und die ganze Welt um uns herum, sondern wir fühlen unseren Körper in den ganzen Umkreis ausgebreitet; ausgeweitet und hinein ergossen fühlen wir uns in die geistigen Welten. Man erfühlt, man «erweiß»
... See moreRudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
Gedanke nach Gedanke an ihn reiht und dann, wenn diese Übung zu Ende ist und man sich nicht sofort wieder in geschäftiges Treiben stürzt, wenigstens eine Viertelstunde verstreichen lässt, dann wird man – auch nicht gleich, nicht nach einer Woche, einem Monat, aber nach einiger Zeit fortgesetzter ernster Übung – fühlen, wie wenn wellenförmig etwas i
... See moreRudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
Er wird alsbald bemerken, dass unter der Hülle eines Hässlichen ein verborgenes Schönes, dass selbst unter der Hülle eines Verbrechers ein verborgenes Gutes, dass unter der Hülle eines Wahnsinnigen die göttliche Seele irgendwie verborgen ist.
Rudolf Steiner • Die Nebenübungen: Sechs Schritte zur Selbsterziehung (German Edition)
Woher kommt es denn, dass man seinen physischen Körper so wenig kennt? Weil man in ihm lebt und ihn nur empfindungsmäßig wahrnimmt. Man sieht mit dem Auge, daher kann man es nicht beobachten. Der Esoteriker muss dazu gelangen, sich mit seinem Geistig-Seelischen zurückzuziehen, frei zu machen vom Physischen. Dann wird es ihm gelingen, seinen physisc
... See more