Dem Leben Flügel geben: Die Kraft von geistlichen Übungen im Alltag (Edition Aufatmen) (German Edition)
amazon.com
Dem Leben Flügel geben: Die Kraft von geistlichen Übungen im Alltag (Edition Aufatmen) (German Edition)

Wenn wir uns beim Üben festfahren, dann sollten wir nicht den Druck erhöhen, sondern rausnehmen und uns ganz ehrlich fragen: „Wie viel kann ich zurzeit wirklich schaffen? Was kann ich jetzt mit Freude tun?“
Fasten bedeutet: Ich verzichte um Gottes Willen für einen gewissen Zeitraum auf etwas, das mir eigentlich zusteht – zum Beispiel auf Nahrung, es kann aber auch alles Mögliche andere sein: Fernsehen, Alkohol, Handy, Computer, Auto oder Facebook.
Der Verlust von Rhythmus Wie blind sind die meisten Menschen. Sie halten so viel auf ihren Geist und Verstand. MADAME GUYON
Auch unsere Seele braucht Regelmäßigkeit, braucht das Vertraute, wenn sie sich gesund entwickeln soll.
Der Rhythmus des Kirchenjahres von Advent bis zum Totensonntag, die regelmäßige Wiederkehr von Feiertagen und Festen, von bestimmten Gedanken und Geschichten sind wichtig für unseren Glauben. Wir brauchen Erinnerung. Wir brauchen Wiederholung. Wir brauchen Regelmäßigkeit.
Es gibt Zeiten, da ist das Schweigen Gottes ein kostbares Geschenk, denn es gibt uns das, was wir in diesem Moment brauchen – jenseits aller Worte.
Wahre Zufriedenheit erlangen – Fasten und Feiern
„Lasst euch vielmehr von Gott umwandeln, damit euer ganzes Denken erneuert wird.“58 Lasst euch umwandeln. Das bedeutet: Nicht wir sind die treibende Kraft hinter der Veränderung, sondern Gott.
Wenn ich die Dinge laufen lasse, dann drifte ich gedanklich immer wieder ab und stelle am Ende eines Tages manchmal fest, wie beschämend wenig ich mir der Gegenwart Jesu bewusst gewesen bin.