Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für ... der Börse mit ETF & Aktien (German Edition)
Mona Linkeamazon.com
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für ... der Börse mit ETF & Aktien (German Edition)
Vermietung ist ein Zweitjob. Du solltest das Vermieterdasein nicht mit einer entspannten Nebenbeschäftigung verwechseln,
Baue Eigenkapital auf und lege monatlich eine Sparrate zur Seite, sodass du beim Kauf aus eigener Kraft mindestens die Kaufnebenkosten und 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises begleichen kannst.
Bleibt nach Ablauf des Darlehens eine Restschuld übrig, muss gegebenenfalls ein neues Darlehen aufgenommen werden. Die Zinssätze können dann deutlich höher liegen als noch zehn oder 15 Jahre zuvor – und den Käufer möglicherweise mit einer neuen Kreditrate belasten, die er eigentlich nicht tragen kann.
Auf den Punkt: Immobilien als Investment • Auf die Frage »Mieten oder kaufen« gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn es hängt von unzähligen individuellen Faktoren ab, welcher Weg wirtschaftlich gesehen der bessere ist. • Finanziell kann es sich auszahlen, in der eigenen Immobilie zu wohnen, doch in vielen Fällen tut es das nicht. • Welche Ko
... See moreGeldanlage auseinandersetzt und erste Erfahrungen sammelst. Zum anderen ist es sehr motivierend, seinem Geld dabei zuzusehen, wie es sich vermehrt,
Du lässt deinen Lebensstandard etwas weniger schnell steigen als dein Gehalt.
Aufschreiben: So lautet die erste Regel beim Festlegen von finanziellen Zielen. Was auch immer dir vorschwebt, notiere es. Denn Ziele aufzuschreiben erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie am Ende auch erreicht werden, so das Ergebnis von Studien.
Setze dir finanzielle Ziele. Mache sie greifbar, indem du sie präzise definierst (mit Zahlen), und lege eine monatliche Sparrate fest.
Ermittle dein derzeitiges Nettovermögen und verschaffe dir einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Du kannst dazu ein Haushaltsbuch nutzen.