Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für ... der Börse mit ETF & Aktien (German Edition)
amazon.com
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen – Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für ... der Börse mit ETF & Aktien (German Edition)
Immobilienfonds sind die wohl prominenteste Form, in Immobilien zu investieren, ohne die Objekte selbst zu kaufen.
Immer wieder platzen Vorhaben, Projektentwickler gehen pleite, und Anleger müssen um ihr Geld bangen –
Angenommen, du möchtest nun Geld an der Börse investieren, wird das Vermögenskonto mit einem Wertpapierdepot verknüpft. Alles, was von jetzt an in dein Depot fließen soll, wird automatisch per Dauerauftrag auf diesem Konto zwischengeparkt.
Aktien-Invest in Immobilienunternehmen Indirekt in Immobilien investieren kannst du auch noch auf einem anderen Weg: über Immobilienaktien. Bei Immobilien-Aktiengesellschaften handelt es sich um börsennotierte Unternehmen wie Vonovia, die Deutsche Euroshop oder die US-amerikanische Immobilien-Holding Simon Property, die Geld damit verdienen, dass s
... See moreZiele musst du klar formulieren und möglichst genau beschreiben. Erst dann handelt es sich um wirkliche Ziele. Um diese auch zu erreichen, ist es entscheidend, dass du sie in Zahlen ausdrückst und damit berechenbar machst – und anschließend die konkreten Schritte planst.
Am besten richtest du dir dafür einen Dauerauftrag ein, der jeden Monat ein bis zwei Tage nach Gehaltseingang deine Sparquote auf ein zweites Konto überführt.
Ein hoher Verdienst muss nicht zwangsläufig befreiend sein, sondern kann leicht auch das Gegenteil bewirken – und einengen. Denn wenn mit dem Verdienst auch der Lebensstandard immer weiter angehoben wird und sich die Raten für Wohnung, Auto, Freizeit und Co. immer weiter erhöhen, dann sind da plötzlich Abhängigkeiten, die eher unfrei als frei mache
... See moreGeschlossene Fonds haben gleich mehrere Haken: Bis Ende der Laufzeit kann man in keinem Moment auf sein Geld zugreifen – selbst dann nicht, wenn der Fonds Verluste einfährt. Er ist schließlich »geschlossen«. Wohin das Geld der Investoren genau fließt, ist häufig unklar.
Vor dem Investieren brauchst du ausreichend Rücklagen, die dich vor finanziellen Engpässen schützen. Deine Sparrate sollte also erst einmal auf Konto Nummer 2 fließen, wo du getrennt von deinen Konsumausgaben einen Notgroschen aufbauen kannst.