
Alles fühlt (German Edition)

Die Menschen haben sich von der Natur getrennt, indem sie deren Regeln verinnerlicht und zur Grundlage aller Abstraktion gemacht haben, meint Shepard.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Unser Bewusstsein ist dann nicht die Repräsentation des Körpers, wie Damasio meint, nicht seine Abbildung, sondern eine Symbolisierung lebender Subjektivität im Medium des Wertes, der Bedeutung, der Innerlichkeit.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Allen Zwecken – etwa unseren eigenen Entscheidungen, etwas zu tun – lägen Ursache-Wirkung-Ketten der Materie zugrunde, so hieß es. Die Gesetze chemischer Reaktion würden letztlich auch unsere Handlungen erklären. So lautet das Credo der modernen Biologie.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Kompliziertheiten entpuppen sich als ein notwendiger Umweg zum ruhenden Punkt: eine Kapriole, die sich lohnt.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Wie die genetischen Schalter gleichsam das Nervensystem der Zelle sind, so bilden die lebenden Organismen die »Nervenzellen« eines Ökosystems.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Dabei haben viele Menschen, die einzelne Vogelarten wirklich lange und ausgiebig beobachten konnten, das von orthodoxen Darwinisten beschworene Duell im Duett kaum je erlebt. Stattdessen konnten sie Chören lauschen, in denen die Stimmen aller Drosselarten des Waldes zusammenflossen wie in einem gewaltigen Kanon.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
In seinen Augen entsprechen die Erregungszustände der Nerven unmittelbar den Emotionen.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Wie kommt es dazu, dass manche Dinge aus sich selbst heraus eine eigene Aktivität
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Lou Andreas-Salomé