
Alles fühlt (German Edition)

Erinnern wir uns: Eine Simulation der Welt, die alle ihre Einzelheiten perfekt darstellt, ist die Welt.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Der Schweizer Biologe Adolf Portmann hat sogar angenommen, dass Leben nicht darum entstanden sei, damit es sich, siegend, optimiere, sondern vielmehr, um überhaupt sichtbar zu sein.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Das Kern-Selbst »repräsentiert« nicht, sondern es symbolisiert. Es stellt nicht eins zu eins dar, sondern übersetzt – und neigt, um den Gehalt dieser Übersetzung zu garantieren, zu monströsen Übertreibungen und irrealen Verzerrungen – wie ein sensibles Genie nachts an seinem Schreibtisch.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Schöpferische Ökologie unseres Körpers als Werte erfahren.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
das denken kann – als jenes den geistlosen Kreaturen überlegene animal rationale der griechischen Philosophen und der europäischen Aufklärer. Die Schöpferische Ökologie erlaubt, dass wir uns als das Wesen verstehen, in dem die Gefühle der Natur eine Stimme gewinnen.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Manche Berliner Amseln flöten heute wie Türglocken, Stare komponieren bisweilen Variationen über die Geräusche einer Baustelle – einen ornithologischen Rap auf Rüttelmaschine und Betonschneider.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Das Dogma vom Naturalistischen Fehlschluss ist der letzte Versuch, die Welt als einen Ort der reinen, rationalen Geister zu gestalten. Doch jeder Körper ist Sein und Sollen zugleich. Das zeigt die Schöpferische Ökologie.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Es gibt in der Natur also keine objektive Umwelt. Es gibt nur eine Unzahl von Lebewesen, die dem Bedürfnis folgen, weiter zu existieren.
Andreas Weber • Alles fühlt (German Edition)
Wie in Zahavis Hypothese bildet fast immer der Tod den Hintergrund ultradarwinistischer Erklärungen.